„Die AirPods sind nicht nur Kopfhörer, sondern auch Lautsprecher in einem und bieten somit einen hervorragenden Klang für jederzeit und überall.“
AirPods Lautsprecher sind der neue Trend, wenn es um technisches Zubehör geht. Mit der Möglichkeit, Ihre Lieblingsmusik über die Bluetooth-Verbindung zu streamen, haben AirPods Lautsprecher die Art und Weise, wie wir Musik hören, revolutioniert. Der beste Teil ist, dass diese Lautsprecher so klein und tragbar sind, dass Sie sie überall hin mitnehmen können! Ob es sich um eine Wanderung im Freien oder eine kleine Party mit Freunden handelt, diese Lautsprecher bieten ein unglaubliches Klangerlebnis und sind wirklich beeindruckend.
Doch was macht diese Lautsprecher so besonders? Nun, AirPods Lautsprecher sind mit modernster Technologie ausgestattet. Sie sind bequem in der Nutzung und bieten eine hervorragende Klangqualität. Darüber hinaus sind sie staub- und wasserabweisend, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie sie draußen verwenden. Die Batterielebensdauer ist ebenfalls beeindruckend und hält bis zu 12 Stunden – das bedeutet, dass Sie den ganzen Tag lang Musik hören können, ohne sich Gedanken über das Aufladen machen zu müssen.
Angesichts all der positiven Eigenschaften, die AirPods Lautsprecher haben, ist es kein Wunder, dass sie zu einem der heißesten Produkte auf dem Markt geworden sind. Mit ihrer einfachen Funktion und einem unglaublichen Klangerlebnis haben Sie die Möglichkeit, Musik auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Egal, ob Sie ein Musikliebhaber oder einfach nur jemand sind, der sich auf der Suche nach hochwertigem Zubehör befindet, AirPods Lautsprecher sind eine sichere Wahl.
Probieren Sie es aus und Sie werden es nicht bereuen!
Airpods Lautsprecher Test
- Sonos Ray Soundbar – Einzigartige Kompakt-Soundbar mit blockbustertauglichem Sound
- Edifier Ms50a Speaker – Exzellentes Multiroom Modell
- Edifier S1000w Wifi Lautsprecher – Hervorragender Klanggenuss
- Philips Audio Fidelio Fs1/10 Wireless Speaker – Elegant Design und kraftvolles Klangerlebnis
- Whd Qube 2 Go Wireless Streaming Lautsprecher – Unglaublicher Klang
1
Sonos Ray Soundbar„Einzigartige Kompakt-Soundbar mit blockbustertauglichem Sound“

Mit der Sonos Ray Soundbar können Sie ein Kinogefühl in Ihr Wohnzimmer bringen. Durch die spezielle Anti-Verzerrungs-Technologie, speziell entwickelten Tieftönern für mittlere Frequenzen und zwei Hochtönern erhalten Sie einen ausgewogenen, klaren Klang. Somit ist sie ideal für alle Arten von Medien, sei es Musik, Filme oder Gaming. Die Einrichtung der Soundbar ist einfach und schnell, innerhalb von nur zwei Minuten können Sie sie an Ihrem Fernseher installieren.
Die Sonos Ray Soundbar ist auch kompatibel mit allen anderen Sonos-Lautsprechern und Sie können sie in einem Netzwerk mit anderen Lautsprechern verbinden, um ein beeindruckendes Erlebnis in jedem Raum Ihres Hauses zu schaffen. Der einzige Nachteil besteht darin, dass das mitgelieferte Quick-Start-Handbuch nur auf Englisch verfügbar ist. Der Preis der Soundbar ist ebenfalls etwas höher als bei vergleichbaren Produkten auf dem Markt. Insgesamt ist die Sonos Ray Soundbar jedoch eine großartige Wahl für jeden Musik-, Film- und Gaming-Fan.
- Mühelose Einrichtung in nur zwei Minuten
- Kompatibel mit allen Sonos-Lautsprechern
- Eindrucksvoller, ausgeglichener Klang für Musik, Filme und Gaming
- Das mitgelieferte Quick-Start-Handbuch ist nur auf Englisch erhältlich
- Preislich im oberen Segment
2
EDIFIER MS50A Speaker„Exzellentes Multiroom Modell“

Der EDIFIER MS50A Multiroom-Enabled WiFi Samrt Speaker kombiniert den klassischen Look eines Holzgehäuses aus MDF mit moderner Bluetooth-Technologie und Multiroom-Funktionen. Egal ob du Musik von Spotify, Apple AirPlay 2 oder Amazon Alexa streamst, dieser Lautsprecher bietet dank seiner hervorragenden Audiofunktionen ein kraftvolles und kristallklares Klangbild. Eine Besonderheit ist das Multiroom-Setup, welches problemlos via WLAN eingerichtet werden kann und damit Räumen von jedem Ort des Hauses aus mit Musik versorgt.
Außerdem unterstützt der MS50A auch die Stereo-Funktion, indem man zwei Lautsprecher miteinander verbindet. Das Berühren des Touchpads ist dabei eine leichte und angenehme Funktion, um das Gerät schnell und einfach steuern zu können. Die einzigen Nachteile sind, dass der Lautsprecher auf eine schnelle und gleichmäßige WLAN-Verbindung angewiesen ist und dass ohne den zweiten Lautsprecher keine echte Stereo-Soundfunktion verfügbar ist.
- Hervorragendes Klangbild
- Mit WLAN Multiroom-Setup
- Unterstützung von Amazon Alexa, Apple AirPlay 2 und Spotify
- Touch-sensitive Touchpad mit Ein/Aus-Schalter
- Kraftvolles Sounderlebnis bei nur 40W Ausgangsleistung
- Keine Stereo-Soundfunktion ohne zweiten Lautsprecher
- Braucht eine gleichmäßige und schnelle WLAN-Verbindung
3
Edifier S1000W WiFi Lautsprecher„Hervorragender Klanggenuss“

Der Edifier S1000W WiFi Lautsprecher ist ein Kraftpaket für jeden Musikliebhaber. Mit seiner Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, wie zum Beispiel Bluetooth, WiFi, optischem TOSLINK, koaxialem sowie 2x LINE IN (RCA), lässt sich der S1000W nahtlos in jede Audio-Setup integrieren. Mit dem fortschrittlichen Bassreflexkanal erhält man ein Erlebnis von mächtig tiefen und ausgewogenen Bässen, weshalb sich der Lautsprecher ideal für alle Arten von Musik und Filmen eignet.
Außerdem sorgt die HiRes Audio-Zertifizierung für eine beeindruckende Soundqualität, die digitale Audio-Signale mit bis zu 24bit/216KHZ unterstützt. Eine Infrarotfernbedienung mit gut platzierten Tasten ermöglicht eine bequeme Bedienung selbst aus größerer Entfernung. Der S1000W funktioniert problemlos mit Apple AirPlay 2, Amazon Alexa oder Spotify und unterstützt sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz Wi-Fi-Netzwerke. Obwohl der Lautsprecher auf optimales Klangerlebnis ausgelegt ist, sollte er nur im Innenbereich verwendet werden, da er nicht wasserdicht ist.
Durch die Kombination von hochwertigen Materialien mit modernster Technologie stellt der Edifier S1000W WiFi Lautsprecher eine hervorragende Wahl für jeden Musikliebhaber dar.
- Einfache Einrichtung für WiFi-Multiroom-Setup
- Unterstützt 2,4 GHz und 5 GHz Wi-Fi-Netzwerke sowie Apple AirPlay 2, Amazon Alexa oder Spotify
- Hochwertiger Infrarotfernbedienung für eine angenehme Bedienung
- Unterstützt digitale Audio-Signale mit Abtastraten bis zu 24bit/216KHZ
- Bassreflexkanal für tiefe und kraftvolle Bässe
- Nur für den Innenbereich geeignet
- Nicht wasserdicht
4
Philips Audio Fidelio FS1/10 Wireless Speaker„Elegant Design und kraftvolles Klangerlebnis“

Der Philips Audio Fidelio FS1/10 Wireless Speaker ist ein beeindruckender Lautsprecher mit starken 120W Leistung, der sowohl in puncto Design als auch klanglicher Leistung überzeugt. Mit seiner innovativen Ambilight-Technologie taucht der Lautsprecher jeden Raum in stimmungsvolles Licht und schafft so ein immersives Erlebnis. Das moderne Design passt in jede Einrichtung und der Lautsprecher ist kompatibel mit vielen verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten, von Wi-Fi über Bluetooth bis hin zu Chromecast und Apple AirPlay 2.
Auch die Nutzung mit Sprachsteuerung von Amazon, Google und Apple stellt kein Problem dar. Wir konnten keine negativen Aspekte finden und können den Philips Audio Fidelio FS1/10 Wireless Speaker jedem Musik- und Film-Liebhaber wärmstens empfehlen.
- Kraftvolle 120W Lautsprecherleistung
- Stilvolles, modernes Design
- Innovative Ambilight-Technologie für immersives Erlebnis
- Kompatibel mit verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten
- Keine negativen Aspekte gefunden
5
WHD Qube 2 Go Wireless Streaming Lautsprecher„Unglaublicher Klang“

Der WHD Qube 2 Go Wireless Streaming Lautsprecher ist eine großartige Ergänzung für jeden Musikliebhaber. Der Lautsprecher bietet einen unglaublichen Klang mit kraftvollem Bass und sorgt somit für ein unvergessliches Hörerlebnis. Dabei kann man zwischen der kabellosen Verbindung über Bluetooth 2.1 oder WLAN wählen – perfekt geeignet also auch für den Einsatz im Freien. Der Lithium-Ionen-Akku mit 4.400 mAh garantiert Hörgenuss für mehr als 8 Stunden, sodass der Lautsprecher ein idealer Begleiter ist.
Mit seinen praktischen Maßen und dem geringen Gewicht kann man ihn zudem ohne Probleme überall hin mitnehmen. Der Lautsprecher wird mit Netzteil und Bedienungsanleitung geliefert. Einziger kleiner Nachteil des Qube 2 Go ist, dass er nur in schwarz erhältlich ist.
- Wireless-Streaming per Bluetooth oder WLAN
- Kraftvolle Bassleistung
- Lithium-Ionen-Akku mit 4.400 mAh – bietet mehr als 8 Stunden höchsten Hörgenuss
- Praktische Maße und geringes Gewicht
- Nur in schwarz erhältlich
Vorteile Von Airpods Lautsprechern
Airpods-Lautsprecher sind einem klassischen Kopfhörer weit überlegen. Während man beim Kopfhörer schnell von seiner Umwelt abgeschirmt wird, erlauben die Airpods-Lautsprecher ein angenehmeres Hörerlebnis. Die Vorteile der Airpods-Lautsprecher sind vielfältig. Die Lautsprecher sind kabellos, sodass man sich vollkommen frei bewegen kann, ohne von Kabeln eingeschränkt zu werden. Zudem sind sie sehr klein und handlich, und passen somit in jede Tasche. Durch ihre optimierte Technologie und ihre gute Tonqualität bieten sie ein besonderes Hörerlebnis.
Die Konnektivität mit anderen Geräten ist sehr einfach und schnell. Die Airpods-Lautsprecher sind für Apple-Geräte maßgeschneidert und bieten daher eine optimale Nutzererfahrung für iPhone, iPad und Mac. Die Airpods-Lautsprecher verfügen außerdem über einen leistungsstarken Akku, der für eine lange Akkulaufzeit sorgt. Zusammenfassend bieten die Airpods-Lautsprecher viele Vorteile für den Nutzer. Sie sind ideal für Menschen, die auf der Suche nach einem neuen, besseren Hörerlebnis sind und sich mehr Freiheit und Komfort beim Musikhören wünschen.
Wie Funktionieren Airpods Lautsprecher?
AirPods sind drahtlose Kopfhörer, die von Apple entwickelt wurden und mit Bluetooth-Technologie funktionieren. Sie wurden als Ergänzung zu den iPhones eingeführt und waren seit ihrer Markteinführung sehr beliebt. Viele haben sich jedoch gefragt, wie die AirPods-Lautsprecher funktionieren.
Die AirPods sind mit einem Hochleistungschip, dem sogenannten W1-Chip, ausgestattet, der die drahtlose Kommunikation zwischen den AirPods und den iPhone-Modellen erleichtert. Sie sind mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, die Bewegungen und Berührungen registrieren, um beispielsweise die Musikwiedergabe zu pausieren, wenn einer der AirPods herausgenommen wird.
Die AirPods-Lautsprecher verwenden eine Technologie namens „Beamforming-Mikrofone“, die Umgebungsgeräusche unterdrücken und das Sprachsignal hervorheben, um eine bessere Audioqualität zu erzielen. Jeder AirPod verfügt über zwei Mikrofone: eins nach vorne und eins nach hinten gerichtet. Die vorderen Mikrofone erkennen die Stimme des Benutzers und die hinteren Mikrofone erkennen Hintergrundgeräusche.
Die AirPods sind auch mit einer „Automatischen Ohrerkennung“ ausgestattet, die die Musikwiedergabe unterbricht, wenn die AirPods aus dem Ohr genommen werden, und die Musikwiedergabe automatisch fortsetzt, wenn sie wieder eingesetzt werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die AirPods Lautsprecher mit einer fortschrittlichen Technologie ausgestattet sind, die dafür sorgt, dass die gesamte Musik- und Audioqualität auf einem hohen Niveau bleibt. Mit der praktischen automatischen Ohrerkennung und den Beamforming-Mikrofonen ist es Apple gelungen, ein großartiges Benutzererlebnis zu schaffen, das sich auf dem Markt durchsetzen konnte.
Kompatibilität Von Airpods Lautsprechern
Die AirPods-Lautsprecher von Apple sind ein beliebtes Produkt bei Käufern, die eine drahtlose Kopfhörer-Option suchen. Allerdings gibt es eine Frage, die sich viele Käufer stellen: Sind die AirPods-Lautsprecher mit allen Geräten kompatibel? Die Antwort ist, dass sie mit den meisten Geräten kompatibel sind, aber es gibt einige Einschränkungen.
Zuerst müssen die Geräte, die die AirPods nutzen, mindestens über eine Bluetooth 4.0-Verbindung verfügen. Wenn das Gerät über Bluetooth 4.0 verfügt, können die AirPods problemlos gekoppelt werden.
Ein weiterer Faktor ist die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen. Seit der Einführung der AirPods haben sich sowohl iOS- als auch MacOS-Software-Updates verbessert, um die Kompatibilität mit den AirPods zu erhöhen. Allerdings funktionieren sie nicht unbedingt mit älteren Geräten und Betriebssystemen.
Wenn Sie ein Android- oder Windows-Gerät haben, können Sie immer noch AirPods kaufen, da sie auch mit diesen Geräten kompatibel sind. Aber die Erfahrung wird anders sein, weil es einige von den Funktionen, die Sie auf einem iOS- oder MacOS-Gerät bekommen, nicht gibt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die AirPods-Lautsprecher von Apple mit vielen Geräten kompatibel sind, solange das Gerät über Bluetooth 4.0 verfügt und mit einem aktuellen Betriebssystem betrieben wird. Wenn Sie jedoch ein iOS- oder MacOS-Gerät nutzen, wird das Erlebnis der Nutzung der AirPods reibungsloser sein, da diese Geräte besser aufeinander abgestimmt sind.
Preisliche Unterschiede Bei Airpods Lautsprechern
Bei der Suche nach einem neuen Lautsprecher stehen viele Kunden vor der Entscheidung: Welches Modell ist das Beste? Und vor allem: Welches Modell passt am besten zum eigenen Budget? Ein gutes Beispiel hierfür sind die Airpods-Lautsprecher von Apple. Denn hier gibt es preisliche Unterschiede, die je nach Modell und Ausstattung sehr stark variieren können.
Einsteiger haben die Möglichkeit, sich für die regulären Airpods zu entscheiden. Diese sind vergleichsweise günstig im Vergleich zu den anderen Modellen und bieten dennoch eine gute Klangqualität sowie eine modern gestaltete Optik. Wer hingegen mehr Geld in die Hand nehmen möchte, sollte einen Blick auf die Airpods Pro werfen. Diese sind zwar teurer, bieten dafür aber auch eine Reihe von zusätzlichen Features, wie beispielsweise eine aktive Geräuschunterdrückung und ein besseres Design.
Für Musik-Profis gibt es sogar Airpods Max auf dem Markt, die sich preislich noch einmal deutlich über den anderen Modellen ansiedeln. Dafür sind sie aber auch mit besonderen Funktionen wie zum Beispiel einem einzigartigen Soundprofil und einer besonders stabilen Konstruktion ausgestattet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Entscheidung für ein Airpods-Modell vor allem das eigene Budget eine wichtige Rolle spielt. Es gibt Einsteiger-Modelle, Mittelklasse-Modelle sowie High-End-Modelle, die je nach Anspruch und finanzieller Situation geeignet sind. Wer sich ein neues Airpods-Modell zulegen möchte, sollte sich daher gut überlegen, welche Anforderungen er an seinen neuen Lautsprecher stellt und wie viel er dafür bereit ist, auszugeben.
Airpods Lautsprecher Versus Normale Bluetooth-Lautsprecher
Airpods Lautsprecher vs. normale Bluetooth-Lautsprecher
Bei der Wahl des perfekten Lautsprechers müssen viele Dinge berücksichtigt werden. Für viele Menschen ist die Entscheidung zwischen Airpods Lautsprechern und normalen Bluetooth-Lautsprechern schwierig. Es gibt Vor- und Nachteile für beide Typen von Lautsprechern, aber welche Option sollte man wählen?
Airpods-Lautsprecher sind in der Regel kleiner und tragbarer als normale Lautsprecher und werden über Bluetooth mit dem Telefon oder Tablet verbunden. Sie sind auch einfacher zu bedienen und besser auf Reisen zu nutzen, wenn es darum geht, Platz zu sparen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Anrufe entgegenzunehmen und Siri zu nutzen, ohne das Telefon aus der Tasche ziehen zu müssen. Das bedeutet, dass ihre Funktionalitäten umfassender sind als die der normalen Lautsprecher.
Auf der anderen Seite sind normale Bluetooth-Lautsprecher von besserer Qualität als die Airpods-Lautsprecher. Sie sind größer und haben mehr Raum für Lautsprechertreiber, was zu einem besseren Klang führt. Normalerweise haben sie auch eine längere Batterielebensdauer. Es gibt auch mehr Verbindungsoptionen, da sie über Kabel oder Bluetooth mit einem Gerät verbunden werden können.
Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen Airpods-Lautsprechern und normalen Bluetooth-Lautsprechern von den Anforderungen ab. Wenn jemand auf der Suche nach einem tragbaren, leicht zu bedienenden Lautsprecher ist, dann sind Airpods-Lautsprecher die beste Wahl. Wenn jedoch die Klangqualität der höchste Priorität ist und der Lautsprecher hauptsächlich zuhause genutzt wird, dann ist ein normaler Bluetooth-Lautsprecher die bessere Wahl.
Es hängt also alles von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, welches Modell man auswählt, es ist jedoch wichtig, sich Zeit zu nehmen und das Angebot gründlich zu prüfen, um den bestmöglichen Lautsprecher auszuwählen.
Was Ist Der Airpods-Lautsprecher?
Der Airpods-Lautsprecher ist ein wichtiger Teil des Apple Airpods. Die Airpods sind kabellose Kopfhörer, die erstmals im Jahr 2016 veröffentlicht wurden. Der Airpods-Lautsprecher ist der Teil des Kopfhörers, der dafür verantwortlich ist, den Ton abzuspielen. Er ist in jedem Airpod vorhanden und gibt Ihnen eine einzigartige Klangerfahrung. Der Lautsprecher ist so konstruiert, dass er eine hohe Klangqualität bietet, unabhängig davon, welche Art von Musik Sie hören.
Egal ob Sie Rock, Pop, Klassik oder Jazz mögen – der Airpods-Lautsprecher sorgt dafür, dass Sie die beste Klangqualität genießen können.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhörern mit Kabeln bieten die Airpods ein stilvolles Design und viel Bewegungsfreiheit. Da sie mit einem WLAN- oder Bluetooth-Signal verbunden sind, können Sie sie an Ihr Smartphone anschließen und Musik hören, ohne sich um Kabelverwicklungen zu kümmern oder sich Sorgen zu machen, dass Ihre Kopfhörer während des Trainings herausfallen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer wirklich kabellosen Erfahrung sind, könnte der Airpods-Lautsprecher genau das Richtige für Sie sein.
Egal ob Sie Musik hören oder Anrufe entgegennehmen, der Airpods-Lautsprecher ist ein integraler Bestandteil eines beeindruckenden und vielseitigen Produkts.
Kann Ich Den Airpods-Lautsprecher Am Iphone Nutzen?
Ja, es ist möglich, AirPods-Lautsprecher mit einem iPhone zu nutzen. Wenn Sie AirPods besitzen und ein iPhone verwenden, können Sie beide Geräte koppeln, um das bestmögliche Audioerlebnis zu genießen. Zunächst sollte Ihr iPhone auf die neueste iOS-Version aktualisiert werden. Um beide Geräte zu koppeln, müssen Sie die AirPods in die Ladehülle legen und die Hülle öffnen. Halten Sie die Taste auf der Rückseite der Ladehülle gedrückt und warten Sie, bis der Statuslichtindikator weiß blinkt.
Nun können Sie Ihr iPhone entweder in der Nähe der Ladehülle platzieren oder es aus der Tasche nehmen und nach AirPods in den Bluetooth-Einstellungen suchen. Klicken Sie auf das Modell der AirPods, um es auszuwählen, und schon können Sie Musik abspielen und Anrufe tätigen. Wenn Sie den Lautstärkeregler am iPhone verwenden, wird die Musiklautstärke der AirPods automatisch angepasst. Darüber hinaus können Sie Siri verwenden, um Ihre AirPods zu steuern oder Ihre Musik anzuhalten und fortzusetzen.
Die AirPods eignen sich auch für das Abspielen von Medien auf Ihrem Mac oder Apple Watch. Die untenstehende Tabelle zeigt kompatible Geräte, auf denen die AirPods verwendet werden können.
Insgesamt bieten die AirPods eine hervorragende Klangqualität und eine einfache Möglichkeit, Musik oder Anrufe auf Ihrem iPhone zu steuern. Wenn Sie weitere Fragen haben oder auf Probleme stoßen, können Sie sich an den Apple-Support wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Kann Ich Mit Dem Airpods-Lautsprecher Auch Telefonieren?
Ja, mit den AirPods-Lautsprechern können Sie auch telefonieren. Tatsächlich können die AirPods-Lautsprecher als Headset verwendet werden, da sie über ein eingebautes Mikrofon verfügen, mit dem Sie Anrufe entgegennehmen und tätigen können. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass die AirPods-Lautsprecher mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät verbunden sind, um das Headset zu aktivieren. Wenn Sie einen Anruf erhalten, können Sie ihn einfach durch Antippen der AirPods akzeptieren. Sie können auch durch erneutes Antippen der AirPods auflegen, wenn Sie fertig sind.
Wenn Sie Anrufe tätigen möchten, können Sie die AirPods auch als Freisprecheinrichtung aktivieren, indem Sie die Nummer wählen und dann auf die AirPods tippen, um den Anruf zu tätigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie während des Telefonierens nur einen AirPod verwenden können, da das andere automatisch stummgeschaltet wird, um eine klare Verbindung sicherzustellen. Insgesamt bieten die AirPods-Lautsprecher eine fantastische Telefonie-Erfahrung und können eine großartige Ergänzung zu Ihrem Mobilitätsset sein, insbesondere wenn Sie oft unterwegs sind.
Wie Verbinde Ich Den Airpods-Lautsprecher Mit Meinem Gerät?
AirPods sind die beliebtesten True Wireless Ohrhörer von Apple und mit Sicherheit kennen auch Sie die AirPods als In-Ear-Kopfhörer. Aber wussten Sie, dass sie auch als Bluetooth-Lautsprecher verwendet werden können? Mit iOS 13 und neueren Versionen können Sie Ihre AirPods als Streaming-Lautsprecher verwenden und den Sound von Ihren Geräten auf anderen Bluetooth-Lautsprechern oder -hörmuscheln wiedergeben.
So einfach ist es: Stellen Sie Ihre AirPods in die Nähe des Geräts, das Sie paaren wollen, und öffnen Sie die AirPlay-Einstellungen. Unter “Ton-Ausgabe” wählen Sie Ihre AirPods aus, und schon ist die Verbindung hergestellt. Wenn die AirPods als Bluetooth-Lautsprecher gepaart sind, können Sie Musik, Filme und Podcasts von Ihrem iPhone, iPad oder Mac wiedergeben. Sobald Sie Ihre AirPods auch wieder als Kopfhörer verwenden möchten, koppeln Sie sie einfach wieder mit Ihrem Gerät.
Wenn das Verbinden der AirPods mit Ihrem Gerät nicht auf Anhieb funktioniert, prüfen Sie, ob Ihre AirPods vollständig aufgeladen sind und das Gerät, mit dem Sie sie verbinden möchten, eingeschaltet und Bluetooth-fähig ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Software auf Ihrem Gerät installiert haben und prüfen Sie, ob Ihre AirPods auch auf dem neuesten Stand sind. Manchmal hilft es auch, die AirPods zurückzusetzen oder das Gerät neu zu starten.
Mit dieser einfachen Anleitung sollte das Verbinden des AirPod-Lautsprechers mit Ihrem Gerät kein Problem mehr sein. Probieren Sie es aus und genießen Sie unterwegs den besten Klang, den Ihre AirPods zu bieten haben.