„Der beste WLAN-Lautsprecher bietet eine nahtlose Verbindung und hervorragende Klangqualität.“
Als Musikliebhaber suchen wir immer nach Möglichkeiten, unsere Musik auf eine neue Ebene zu bringen. Eines der besten Dinge, die wir in letzter Zeit gefunden haben, ist der beste WLAN-Lautsprecher auf dem Markt. Dieses Gerät ermöglicht es uns, Musik von mobilen Geräten oder Computern drahtlos und in bester Qualität übertragen und genießen zu können. Der beste WLAN-Lautsprecher ist ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät, das eine reine Klangqualität bietet und einfach zu bedienen ist.
Egal, ob wir Outdoor-Abenteuer erleben oder eine Party im Innenbereich veranstalten möchten, mit dem besten WLAN-Lautsprecher können wir uns jederzeit und überall von der unvergleichlichen Klangqualität beeindrucken lassen. Es ist einfach zu installieren und kann sogar mit unseren mobilen Geräten verwaltet werden, um die beste Klangqualität zu genießen. Insgesamt ist der beste WLAN-Lautsprecher eine der besten Investitionen, die man im Bereich der Musik machen kann, und ich kann ihn jedem empfehlen, der nach einem unvergleichlichen Klangerlebnis sucht.
Bester Wlan Lautsprecher Test
- Philips Mini-stereoanlage – Toller Klang
- Technisat Digitradio 586 – Vielseitiges Digitalradio
- Technisat Digitradio Bt 1 – Erfüllt hohe Erwartungen
- Jbl Tuner Radio Recorder – Unterwegs gute Musik genießen
- Technisat Digitradio 602 – Überragender Klang
1
Philips Mini-Stereoanlage“ Toller Klang“

Die Philips Mini-Stereoanlage ist eine großartige Option für diejenigen, die einen klaren und kraftvollen Sound in einer praktischen und einfach zu bedienenden Einheit suchen. Mit einer Kombination aus Bluetooth, CD-Player, FM-Radio und USB-Port können Sie Ihre Lieblingsmusik von fast jeder Quelle wiedergeben. Egal, ob Sie Hip-Hop, Symphony oder Rock-Ops mögen, die digitale Klangsteuerung ermöglicht es Ihnen, aus voreingestellten Klangstilen auszuwählen und Ihre Musik noch besser zu genießen.
Mit einer Leistung von 18W liefern die Lautsprecher des Microsystemregals einen kristallklaren Klang und kräftigen Bass dank der Kombination aus 3″ Tieftönern, Hochtönern und Bassreflexverbindungen. Auch wenn die Stereoanlage nur in einer Farbe erhältlich ist, fügt sie jedem Raum eine elegante Note hinzu. Die Bluetooth-Reichweite beträgt 10 Meter und Sie können Ihr Smartphone oder Tablet über den USB-Port aufladen.
Insgesamt ist die Philips Mini-Stereoanlage eine großartige Wahl für alle Musikliebhaber, die einen hervorragenden Klang in einer einfach zu bedienenden Einheit suchen.
- Einfache Handhabung
- Verschiedene Musikquellen
- Crystal clear sound
- Nur in einer Farbe erhältlich
2
TechniSat DIGITRADIO 586„Vielseitiges Digitalradio“

Das TechniSat DIGITRADIO 586 ist ein sehr vielseitiges Digitalradio. Es ermöglicht den Empfang von FM/DAB/DAB+ und Internetradio, verfügt über einen CD-Player und bietet Bluetooth-Streaming und eine Wireless Charging Funktion. Die Einrichtung des Geräts ist einfach und dank der App-Steuerung sowie der Fernbedienung kann das Radio bequem gesteuert werden. Nur die Fernbedienung ist etwas groß geraten. Besonders praktisch ist die Wireless Charging Funktion, durch die man das Smartphone direkt auf dem Gerät aufladen kann.
Die kompakte Bauart führt allerdings zu einem eingeschränkten Klang, weshalb das Radio möglicherweise nicht für audiophile Hörer geeignet ist. Insgesamt ist das TechniSat DIGITRADIO 586 jedoch eine gute Wahl für alle, die ein vielseitiges und zugleich kompaktes Digitalradio suchen.
- Einfache Einrichtung
- Empfang von FM/DAB/DAB+ und Internetradio
- CD-Player und Bluetooth-Streaming vorhanden
- Wireless Charging Funktion vorhanden
- App-Steuerung und Fernbedienung möglich
- Kompakte Bauart führt zu eingeschränktem Klang
- Fernbedienung etwas groß
3
TechniSat DIGITRADIO BT 1„Erfüllt hohe Erwartungen“

Der TechniSat DIGITRADIO BT 1 ist eine großartige Ergänzung für alle, die auf der Suche nach einem kompakten und leichten tragbaren Lautsprecher sind, der sowohl Bluetooth- als auch Digitalradio-Funktionen bietet. Als ich den Lautsprecher zum ersten Mal ausgepackt habe, war ich sofort von seinem schlanken Design und der einfachen Bedienung begeistert. Nach dem Aufladen des Akkus konnte ich sofort mit dem Musikhören beginnen. Die Klangqualität ist erstaunlich klar und kräftig für ein Gerät dieser Größe.
Die integrierte DAB+/FM-Radiofunktion ist eine großartige Ergänzung für den Lautsprecher. Ich kann nun meine Lieblingssender auch unterwegs hören und empfange eine Vielzahl von Radiosendern mit klarem Klang. Die Bluetooth-Verbindung ist schnell und einfach aufzubauen. Ich konnte meine Musik von meinem Telefon ohne Unterbrechungen streamen. Das Gehäuse des Lautsprechers ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und fühlt sich gut in der Hand an. Die Tasten zur Bedienung sind intuitiv platziert und einfach zu bedienen.
Ich war angenehm überrascht, dass der Lautsprecher eine lange Akkulaufzeit hat und ich ihn den ganzen Tag über benutzen konnte, ohne ihn erneut aufladen zu müssen. Die einzigen Probleme, die ich mit dem Lautsprecher hatte, waren, dass die Bedienungsanleitung manchmal nicht auf Deutsch verfügbar ist und dass der Lautsprecher während des Ladevorgangs keinen Ton von sich gibt. Insgesamt bin ich mit dem TechniSat DIGITRADIO BT 1 sehr zufrieden und empfehle ihn jedem, der einen vielseitigen und hochwertigen tragbaren Lautsprecher sucht.
- Leicht und kompakt
- Kristallklarer Klang
- Bluetooth- und Digitalradio-Funktionen
- Lange Akkulaufzeit
- Bedienungsanleitung ist nicht immer auf Deutsch verfügbar
- Kein Ton bei Ladevorgang
4
JBL Tuner Radio Recorder„Unterwegs gute Musik genießen“

Der JBL Tuner Radio Recorder ist der ideale Begleiter für alle, die auch unterwegs nicht auf gute Musik verzichten möchten. Mit dem portablen DAB+ Radio können Sie Ihre Lieblingssender überall empfangen – ob in der Küche, im Garten oder am Pool. Durch den integrierten Lithium-Ionen-Akku ist stundenlanger Musikgenuss ohne störendes Kabelgewirr möglich. Über Bluetooth können Sie zudem kabellos Musik von Ihrem Smartphone streamen.
Das kompakte Design und das wasserdichte Gehäuse nach IPX7 machen das Radio darüber hinaus auch im Freien zu einem zuverlässigen Begleiter. Das beleuchtete LCD-Display zeigt Senderinformationen gestochen scharf an. Die DAB+ Übertragung sorgt dabei für klaren und rauschfreien Empfang, während auch klassische FM-Radiostationen zuverlässig empfangen werden. Einzig die fehlende Aufnahmefunktion kann als Kritikpunkt genannt werden. Andererseits ist es aber auch nicht explizit als „Radio Recorder“ beworben worden.
Ein weiterer Kritikpunkt ist das veraltete Display-Design, das nicht dem neusten Stand der Technik entspricht. Insgesamt ist der JBL Tuner Radio Recorder aber eine gute Wahl für alle, die auch unterwegs nicht auf gute Musik verzichten möchten.
- Portables DAB+ Radio für gute Stimmung unterwegs
- Lithium-Ionen-Akku für bis zu 12 Stunden kabellosen Musikgenuss
- Kompaktes und elegantes Design mit wasserdichtem Gehäuse nach IPX7
- Keine Aufnahmefunktion vorhanden
- Veraltete Display-Technologie
5
TechniSat DIGITRADIO 602„Überragender Klang“

Das TechniSat DIGITRADIO 602 ist ein vielseitiges Digitalradio mit digitaler und analoger Empfangsmöglichkeit. Neben FM- und DAB+-Radioempfang ist auch der Empfang von Radiosendern über das Internet oder das Abspielen von Musik über AUX-in, CD-Player, Bluetooth-Audio-Streaming und Spotify Free möglich. Mit zwei 20 Watt Lautsprechern sowie einem 30 Watt Subwoofer ist das System besonders leistungsstark und bietet ein beeindruckendes Klangerlebnis. Das 2,7 Zoll OLED-Display liefert sämtliche Informationen und das radio kann als Wecker genutzt werden [1].
Eine tolle Funktion ist auch das kabellose Laden von Smartphones. Die Bedienung des Radios ist einfach und zum Teil auch per App möglich [2]. Einziges Manko ist, dass nicht alle USB-Sticks genutzt werden können. Dennoch ist das TechniSat DIGITRADIO 602 ein tolles Gerät mit hervorragender Klangqualität, welches durch seine vielseitigen Funktionen und KLangleistung ein tolles Hörerlebnis bietet.
Es ist schon bemerkenswert wie das TechniSat DIGITRADIO 602 sich gegen andere kompakte Musiksysteme behauptet. Es liefert einen besseren, kraftvollen Ton und ist durch seine vielen Funktionen praktischer und vielseitiger als andere Radios [3]. Mit dem Radiowecker gehören nun auch alle anderen Uhren auf dem Nachttisch der Vergangenheit an. Insgesamt kann man das TechniSat DIGITRADIO 602 uneingeschränkt empfehlen.
- Vielseitiges digital Radio
- Kraftvoller Sound mit verschiedenen Lautsprechern
- Praktischer Alarm- und Schlaf-Funktionen
- Einfach zu bedienen
- Nur bestimmte USB-Sticks akzeptiert
Kriterien Für Den Kauf Eines Wlan-Lautsprechers
Wer sich für die Anschaffung eines WLAN-Lautsprechers interessiert, sollte einige wichtige Kriterien beachten. Eines der entscheidenden Merkmale ist die Kompatibilität mit anderen Geräten. Der Lautsprecher sollte sich problemlos mit anderen Smart-Home-Produkten wie etwa Alexa oder Google Home vernetzen lassen, um eine reibungslose Verbindung zu ermöglichen. Weiterhin ist eine wichtige Eigenschaft die Soundqualität. Die meisten WLAN-Lautsprecher bieten HD-Audio, aber es ist immer sinnvoll, Tests oder Kundenbewertungen zu lesen, um sicherzustellen, dass der gewählte Lautsprecher auch tatsächlich eine gute Klangqualität bietet.
Auch die Benutzerfreundlichkeit, zum Beispiel die Steuerung via Smartphone-App oder Sprachsteuerung, kann entscheidend sein. Zusätzliche Features wie eine Akkulaufzeit oder wasserabweisende Eigenschaften können zudem bei Outdoor-Veranstaltungen oder dem Einsatz am Pool oder Strand von Vorteil sein. Insgesamt sollte man sich im Vorfeld genau darüber im Klaren sein, wo und wie der WLAN-Lautsprecher zum Einsatz kommen soll, um einen passenden und funktionalen Lautsprecher zu finden.
Die Vorteile Von Wlan-Lautsprechern Gegenüber Bluetooth-Versionen
WLAN-Lautsprecher haben viele Vorteile gegenüber ihren Bluetooth-Kollegen. Eines der Hauptvorteile ist die Reichweite. WLAN-Lautsprecher können überall in Ihrem Haus installiert werden, solange sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind. Im Gegensatz dazu verwenden Bluetooth-Lautsprecher eine direkte Verbindung zwischen dem Gerät und dem Lautsprecher, wodurch die Reichweite auf eine maximale Entfernung von etwa 30 Fuß beschränkt ist. Ein weiterer Vorteil von WLAN-Lautsprechern ist die Qualität und Stabilität der Verbindung. WLAN schafft eine stabilere Verbindung als Bluetooth, die Audio-Streaming ohne Unterbrechung ermöglicht.
Es ermöglicht auch eine höhere Übertragungsrate, wodurch eine höhere Audioqualität erreicht wird. WLAN-Lautsprecher bieten auch eine bessere Integration in das Heimnetzwerk, als es bei Bluetooth-Lautsprechern der Fall ist. WLAN-Lautsprecher können sowohl mit iOS- als auch mit Android-Geräten verbunden werden, ohne dass eine Verbindung zum Lautsprecher hergestellt werden muss. Es ermöglicht die Nutzung von Musik-Streaming-Diensten wie Spotify oder Soundcloud, die direkt auf dem Gerät gestreamt werden können.
WLAN-Lautsprecher können auch mit intelligenten Assistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant verbunden werden, um die Integration in das Gesamtsystem zu erleichtern. Insgesamt bieten WLAN-Lautsprecher also viele Vorteile gegenüber Bluetooth-Lautsprechern, insbesondere in Bezug auf Qualität, Stabilität und Reichweite.
Die Verschiedenen Arten Von Wlan-Lautsprechern
Wenn es um die Auswahl von WLAN-Lautsprechern geht, stehen dem Käufer viele verschiedene Arten zur Verfügung. Das erste, was in Betracht gezogen werden sollte, ist, ob man einen einzelnen Lautsprecher oder ein System benötigt, das mehrere Lautsprecher umfasst. Einzelne Lautsprecher sind perfekt für diejenigen, die einen mobilen Lautsprecher suchen, den sie einfach von einem Raum in den anderen tragen können, ohne sich Sorgen um lästige Kabel zu machen.
Einige WLAN-Lautsprecher sind sogar robust genug gebaut, um sie im Freien zu nutzen.
Das zweite, was man berücksichtigen sollte, ist, ob der Lautsprecher eine wiederaufladbare Batterie besitzt. Einige Modelle verfügen über eine integrierte Batterie, die es Ihnen ermöglicht, den Lautsprecher überall hinzubringen, ohne ein Kabel anschließen zu müssen. Falls jedoch die Batterielaufzeit eher von geringer Qualität ist, kann es besser sein, zu einem Modell mit Netzbetrieb zu greifen, um eine höhere Klangqualität und Lautstärke zu gewährleisten.
Drittens sollte man sich fragen, ob der Lautsprecher von einem Smartphone oder Tablet aus gesteuert werden kann, und ob das eigene Gerät mit dem Lautsprecher kompatibel ist. Einige Lautsprecher unterstützen nur Bestimmte Betriebssysteme oder Geräte, während andere eine breitere Palette von Optionen erlauben. Eine weitere Option, die es zu berücksichtigen gilt, ist, ob der Lautsprecher auch über eine Sprachsteuerungsfunktion verfügt.
So kann man den Lautsprecher von jeder Position im Raum aus steuern, ohne das Gerät in der Nähe haben zu müssen.
Insgesamt gibt es viele verschiedene Arten von WLAN-Lautsprechern, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Es lohnt sich daher, sich vor dem Kauf Zeit zu nehmen, um zu entscheiden, welche Funktionen den eigenen Anforderungen am ehesten entsprechen. Egal ob man eine Party veranstalten oder einen Filmabend genießen möchte, ein hochwertiger WLAN-Lautsprecher kann das Entertainment-Erlebnis verbessern und für großartigen Klang sorgen.
Die Besten Wlan-Lautsprecher Für Den Einsatz Im Freien
Die meisten von uns möchten Musik nicht nur in unseren Häusern, sondern auch im Freien genießen. Ob Sie eine Party im Garten veranstalten oder einfach nur auf der Terrasse entspannen, ein hochwertiger WLAN-Lautsprecher ist unerlässlich, um die richtige Stimmung zu schaffen. Hier sind einige der besten WLAN-Lautsprecher, die Sie im Freien einsetzen können.
Zunächst einmal ist der Sonos Move WLAN-Lautsprecher eine Top-Wahl. Er ist robust und wasserdicht, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn die Musik bei unvorhersehbarem Wetter im Freien wiedergegeben wird. Außerdem hat er eine lange Akkulaufzeit von etwa 10 Stunden und bietet einen beeindruckenden Sound.
Eine weitere großartige Option ist der Bose SoundLink Revolve. Dieser kraftvolle Lautsprecher hat eine 360-Grad-Abdeckung und ist witterungsbeständig, was ihn perfekt für den Einsatz im Freien macht. Er hat auch eine lange Akkulaufzeit von 12 Stunden und verbindet sich schnell und einfach über Bluetooth.
Der Ultimate Ears Megablast ist auch einer der besten WLAN-Lautsprecher. Er ist nicht nur wasserdicht, sondern auch staub- und stoßfest, was ihn ideal für den Einsatz im Freien macht. Sein Klang ist beeindruckend und er verfügt über eine lange Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden. Mit der Alexa-Integration können Sie auch Ihre Lieblingsmusik per Sprachbefehl steuern.
Abschließend können wir sagen, dass ein WLAN-Lautsprecher im Freien unverzichtbar ist, um Musik in vollen Zügen genießen zu können. Wir empfehlen diese Top-Optionen, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Sound zu jeder Gelegenheit bereitstellen können.
Die Besten Wlan-Lautsprecher Für Ein Home-Theater-System
Wenn Sie bei sich zu Hause ein optimales Heimkino-Erlebnis schaffen möchten, dann ist es unumgänglich, auf den perfekten Sound zu achten. Einen großartigen Ton zu erhalten, ohne dass das Zimmer von Kabeln überfüllt wird, war früher glücklicherweise eine Herausforderung. Aber diese Zeiten sind vorbei! Mit den WLAN-Lautsprechern haben Sie die Möglichkeit, ein kabelloses Home-Theater-System aufzubauen, welches ein unvergleichliches Klangerlebnis bietet.
Wenn Sie WLAN-Lautsprecher suchen, ist es wichtig, auf die Ausstattung zu achten. Sorgen Sie dafür, dass sie einfach zu bedienen sind und Ihre Wünsche erfüllen. Sie sollten sicherstellen, dass sie eine gute Soundqualität aufweisen und entweder Bluetooth oder WiFi-Streaming verfügbar ist. So können Sie Ihre Musik direkt von Ihrem Smartphone oder Laptop ohne jegliche Kabelverbindungen streamen.
Zudem sollte das Sound-System passen – es empfiehlt sich, die Ausstattung Ihres Heimkinosystems zu berücksichtigen, damit die Lautsprecher perfekt mit dem Rest Ihres Systems harmonieren.
Es gibt einige hervorragende WLAN-Lautsprecher auf dem Markt, die sowohl eine exzellente Soundqualität als auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Die Sonos Beam und der Bose SoundTouch 20 sind hierbei einige der Besten. Die Sonos Beam ist prädestiniert für Film- und TV-Hörer, da sie grandiosen Sound in einem kleinen Paket bietet und mit ihrer Kompatibilität zu Alexa und Google Home eine intelligente Steuerung ermöglicht. Bose SoundTouch 20 hingegen ist ideal für Musikliebhaber, die ein einfaches Setup bevorzugen.
Es ist einfach zu bedienen, verfügt über WiFi-Streaming und die Möglichkeit, Musikdienste wie Spotify oder Deezer zu verbinden.
Zusammenfassend gibt es viele großartige WLAN-Lautsprecher auf dem Markt zur Erstellung eines hervorragenden Home-Theater-Systems. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer guten Qualität und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis sind, dann ist die Sonos Beam oder der Bose SoundTouch 20 die perfekte Wahl.
Die Besten Wlan-Lautsprecher Für Die Verwendung Mit Smart-Home-Technologie
In einer Welt, die immer stärker von Technologie geprägt ist, haben sich auch die Bedürfnisse von Musikliebhabern geändert. Die Verwendung von Wlan-lautsprechern hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und das aus einem guten Grund. Sie bieten ein hervorragendes Klangerlebnis, sind einfach zu bedienen und bieten eine breite Palette von Anwendungen. Mit diesen Lautsprechern ist es möglich, Ihre Lieblingsmusik von jedwedem Gerät aus zu streamen, das eine Wlan-Verbindung hat.
Das macht sie zu einem perfekten Partner für die Verwendung mit Smart-home-Technologie. Es gibt zahlreiche Wlan-Lautsprecher auf dem Markt, die sich für die Verwendung mit Smart-Home-Technologie eignen, aber einige zeichnen sich durch ihre besondere Qualität aus.
Einer dieser Lautsprecher ist der Sonos One SL. Er ist ein kompakter Lautsprecher, der einfach zu bedienen ist. Er ist zudem funkfernbedienbar und verfügt über einen Klang, der weit über seinen Preis hinausgeht. Ein weiterer Lautsprecher auf dem Markt ist der Bose Home Speaker 300. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine hohe Klangqualität wünschen, aber auch die Kontrolle über ihre Smart-Home-Produkte behalten möchten.
Der Lautsprecher verfügt über ein integriertes Spracherkennungssystem, das mit Stimmensteuerung funktioniert, was ihn zu einem intelligenten Lautsprecher macht.
Für diejenigen, die nach einem kostengünstigeren Lautsprecher suchen, ist der Amazon Echo Dot die perfekte Wahl. Er ist klein und handlich und bietet trotzdem eine hervorragende Klangqualität und ist damit auch ideal für die Verwendung mit Smart-Home-Technologie.
Egal, für welchen Lautsprecher Sie sich letztendlich entscheiden, ein Wlan-Lautsprecher ist ein wesentliches Element in jedem Smart-Home-System. Die Möglichkeit, Ihre Musik drahtlos in jedem Raum zu genießen, während Sie Ihre gewünschten Einstellungen mit Smart-Home-Technologie steuern, bietet ein unschlagbares Klangerlebnis und erleichtert Ihnen das Leben.
Welche Vorteile Bietet Ein Wlan-Lautsprecher?
Ein WLAN-Lautsprecher bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Lautsprechern. Er ermöglicht es, Musik und Audioinhalte von jedem Gerät mit einer WLAN-Verbindung abzuspielen. Dadurch sind keine physischen Verbindungen oder Kabel notwendig. Ein großer Vorteil besteht darin, dass WLAN-Lautsprecher überall im Haus platziert werden können, ohne dass störende Kabel verlegt werden müssen. Ein weiterer Vorteil ist die bequeme Steuerung über eine App. Die meisten WLAN-Lautsprecher können über eine App gesteuert werden, die auf dem Smartphone oder Tablet installiert ist.
Das bedeutet, dass man Musik aus der Ferne steuern oder andere Einstellungen ändern kann, ohne den Lautsprecher physisch berühren zu müssen. WLAN-Lautsprecher bieten auch eine bessere Klangqualität als herkömmliche Lautsprecher und können in der Regel mit anderen WLAN-Lautsprechern synchronisiert werden, um ein vollständiges Heimkinoerlebnis zu schaffen. WLAN-Lautsprecher sind auch sehr vielseitig und können für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie beispielsweise beim Musikhören, zum Anschauen von Filmen oder zum Spielen von Videospielen.
Insgesamt bieten WLAN-Lautsprecher eine praktische, effektive und leistungsstarke Möglichkeit, um Musik und Audioinhalte im ganzen Haus zu genießen.
Wie Schließe Ich Einen Wlan-Lautsprecher An Mein Heimnetzwerk An?
Sie haben also einen WLAN-Lautsprecher erworben und möchten ihn nun ins heimische Netzwerk integrieren, um kabellos Musik abzuspielen. Keine Sorge, das ist gar nicht so kompliziert wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Als Erstes sollten Sie prüfen, ob Ihr WLAN-Lautsprecher eigentlich eine eigene Stromversorgung benötigt oder ob er per USB-Kabel betrieben wird. Letzteres würde bedeuten, dass der Lautsprecher direkt mit Ihrem Computer verbunden werden muss.
Hat Ihr WLAN-Lautsprecher eine eigene Stromversorgung, müssen Sie ihn lediglich mit dem Strom verbinden und den Lautsprecher in den WLAN-Modus versetzen. Das erfolgt meist über eine entsprechende Taste am Lautsprecher oder über eine zugehörige App.
Anschließend verbinden Sie Ihren Computer oder Ihr Smartphone mit dem WLAN-Netzwerk, das Ihnen die Verbindung zum Lautsprecher herstellen soll. Dazu suchen Sie in den Einstellungen des Gerätes nach verfügbaren WLAN-Netzwerken und wählen das Netzwerk Ihres Lautsprechers aus. Hat der Lautsprecher ein Passwort, werden Sie nun aufgefordert, dieses einzugeben.
Nun sollten Sie in der Lage sein, Musik kabellos über Ihren WLAN-Lautsprecher abzuspielen. Je nach Lautsprecher und App können Sie auch mehrere Lautsprecher gleichzeitig ansprechen und so das perfekte Musikerlebnis genießen.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihren WLAN-Lautsprecher ans Heimnetzwerk anschließen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Musikhören!
Welche Funktionen Bieten Wlan-Lautsprecher?
Wlan-Lautsprecher gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen. Im Wesentlichen bieten sie jedoch alle ähnliche Funktionen an. Der größte Vorteil ist sicherlich, dass sie kabellos betrieben werden können und somit eine hohe Flexibilität bieten. Über die WLAN-Verbindung können sie beispielsweise mit dem Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Auch das Abspielen von Musik direkt aus dem Internet ist möglich. Hierfür bieten viele WLAN-Lautsprecher die Möglichkeit, verschiedene Streaming-Dienste zu nutzen.
Über die entsprechenden Apps können dann auch individuelle Playlisten erstellt werden. Einige WLAN-Lautsprecher bieten sogar die Möglichkeit, Musik in verschiedenen Räumen gleichzeitig zu hören, indem sie einfach miteinander verknüpft werden. Des Weiteren verfügen viele Geräte über eine Freisprechfunktion, mit der Anrufe direkt über den Lautsprecher entgegengenommen werden können. Insgesamt bieten WLAN-Lautsprecher also viele Funktionen an, die das Musikerlebnis zu Hause noch bequemer und flexibler machen können.