„Der Google Assistant Lautsprecher ist ein intelligentes Gerät mit Sprachsteuerung, das nicht nur Musik wiedergeben kann, sondern auch das Zuhause steuert.“
Google Assistant Lautsprecher sind der neueste Trend auf dem Markt. Mit dem Aufkommen von intelligenten Lautsprechern, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, können Benutzer ihr Zuhause smart machen und eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, ohne einen Finger zu rühren. Der Google Assistant Lautsprecher ist eine der besten Optionen auf dem Markt, mit einem leistungsstarken Lautsprecher, der ein hervorragendes Hörerlebnis bietet und gleichzeitig über eine Vielzahl von Funktionen verfügt.
Benutzer können Fragen stellen, Musik abspielen, ihre Smart-Home-Geräte steuern und vieles mehr – alles mit nur ihrer Stimme. Darüber hinaus passt sich der Google Assistant Lautsprecher an die Bedürfnisse des Benutzers an und kann personalisierte Ergebnisse liefern. Dabei sind Datenschutz und Sicherheit garantiert. Wenn Sie auf der Suche nach einem intelligenten Lautsprecher sind, der leistungsstark und einfach zu bedienen ist, dann ist der Google Assistant Lautsprecher die beste Wahl für Sie. Probieren Sie ihn aus und erleben Sie die Vorteile!
Google Assistant Lautsprecher Test
- Sonos Move Smart Speaker – Tolles Musikerlebnis
- Ebird Wifi-lautsprecher Mit Chromecast Built-in – Exzellenter WiFi-Lautsprecher mit Chromecast Built-In
- Nubert Nuboxx As-225 Max – Hervorragende Klangqualität
- Audio Pro G10 – Exzellenter Smartspeaker
- Leicke Dj Roxxx Bluetooth-lautsprecher – Hochwertiger Bluetooth-Lautsprecher für drinnen und draußen
1
Sonos Move Smart Speaker„Tolles Musikerlebnis“

Ich habe den Sonos Move Smart Speaker als Bluetooth-Lautsprecher für meine Sauna gekauft, und bin nun beeindruckt von dem tollen Musikerlebnis, das er bietet. Das Gerät ist wasserfest und kann problemlos im Freien genutzt werden. Der kabellose Betrieb und die einfache Einrichtung machen ihn äußerst praktisch. Der Sound ist wunderbar klar und stark, ohne dass es zu Verzerrungen kommt. Der Preis ist allerdings etwas höher als bei ähnlichen Produkten auf dem Markt.
Insgesamt bin ich jedoch sehr zufrieden mit dem Kauf und kann den Sonos Move Smart Speaker jedem empfehlen, der bereit ist, etwas mehr Geld für ein qualitativ hochwertiges Produkt auszugeben.
- Wasserfest
- Kabellos
- Starkes und klarer Sound
- Etwas teuer
2
eBIRD WiFi-Lautsprecher mit Chromecast Built-in„Exzellenter WiFi-Lautsprecher mit Chromecast Built-In“

Der eBIRD WiFi-Lautsprecher mit Chromecast Built-in ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen, vielseitigen Lautsprecher sind. Mit der WLAN-Verbindung können Nutzer direkt von ihren mobilen Geräten aus Musik streamen und dank Chromecast Built-in haben sie Zugriff auf verschiedene Musikdienste und können einfach von einem Raum in den anderen wechseln. Die Installation ist einfach und innerhalb von Minuten erledigt.
Der eBIRD-Lautsprecher ist perfekt für kleine bis mittelgroße Räume geeignet und kann auch als Multi-Room-System genutzt werden. Es gibt zwar keine integrierte Sprachsteuerung, aber das Gerät kann einfach mit der Google Home-App oder anderen unterstützten Apps auf dem Smartphone gesteuert werden. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Soundqualität des Lautsprechers mit einem kraftvollen Bass und 10 Watt Leistung. Bluetooth-Reichweite ist begrenzt auf ca. 10 Meter, aber das macht der WiFi-Verbindung wieder wett.
Insgesamt ist der eBIRD WiFi-Lautsprecher mit Chromecast Built-in eine hervorragende Wahl für alle, die eine einfache und effektive Möglichkeit suchen, Musik drahtlos zu streamen und gleichzeitig einen hervorragenden Sound genießen möchten.
- Einfache Installation
- Hohe Soundqualität
- Multi-Room-Funktion
- Bluetooth-Reichweite begrenzt
- Kein integrierter Sprachassistent
3
Nubert nuBoxx AS-225 max„Hervorragende Klangqualität“

Die Nubert nuBoxx AS-225 max Soundbar ist eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Soundbase sind. Die einfache Bedienung durch die beiliegende Metall-Fernbedienung macht die Nutzung sehr angenehm. Zudem gibt es vielseitige Anschlussmöglichkeiten durch die fünf Inputs. Die Stereo Soundbase bietet eine großartige Klangqualität dank der integrierten tweeter und mid-range speakers. Das Design der Soundbar ist sehr ansprechend, vor allem durch das magnetische Cover.
Der einzige Nachteil ist der Preis, aber wer bereit ist, eine Investition in eine Soundbar zu tätigen, wird von dem Ergebnis nicht enttäuscht sein.
- Einfache Bedienung mit beiliegender Metall-Fernbedienung
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten durch fünf Inputs
- Stereo Soundbase mit integriertem Verstärker
- Zeitloses Design mit magnetischem Cover
- Eine Investition, die sich lohnt
- Preis eher hoch
4
Audio Pro G10„Exzellenter Smartspeaker“

Der Audio Pro G10 hat meine Erwartungen in Bezug auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit übertroffen. Das elegante und moderne Design passt perfekt zu jeder Inneneinrichtung und der hochwertige Stoffbezug trägt zu einem ansprechenden Erscheinungsbild bei. Die intelligente Sprachsteuerung via Google Assistant ist unschlagbar und ermöglicht die bequeme Steuerung des Smart Speakers aus jeder Ecke des Raumes. Auch die Möglichkeit, den G10 als tragbaren Lautsprecher zu verwenden, ist ein großer Pluspunkt. Mit der Multiroom-Funktion können Sie Ihre Lieblingsmusik in jedem Raum genießen.
Die klare Audioqualität rundet das Gesamtpaket ab. Allerdings dauert das Laden eine Weile und es gibt keine Farbauswahlmöglichkeiten. Insgesamt ist der Audio Pro G10 eine hervorragende Wahl für alle, die einen hochwertigen Smartspeaker suchen.
- Intelligente Sprachsteuerung via Google Assistant
- Multiroom-Funktion zum Abspielen von Musik in jedem Raum in Ihrem Zuhause
- Portable Funktionalität
- Modernes und elegantes Design
- Klare Audiowiedergabe in hervorragender Klangqualität
- Laden dauert eine Weile
- Keine Farbauswahlmöglichkeiten
5
LEICKE DJ Roxxx Bluetooth-Lautsprecher„Hochwertiger Bluetooth-Lautsprecher für drinnen und draußen“

Der Leicke DJ Roxxx Bluetooth-Lautsprecher ist ein hochwertiges Produkt für alle Musikliebhaber, die gerne drinnen und draußen unterwegs sind. Die Klangqualität ist einzigartig für einen so kleinen Lautsprecher – der Bass ist tief und die Stimmen kommen klar und deutlich rüber. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Musik abzuspielen, einschließlich Bluetooth, TF-Kartenleser und FM-Radio.
Neben der Klangqualität ist der Lautsprecher auch IPX7-wasser- und staubdicht, was ihn perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Klettern oder Joggen macht. Die gummierte Unterseite sorgt für stabilen Halt.
Ein weiteres Highlight des Lautsprechers ist die Freisprechfunktion – mit einem Knopfdruck können Sie Anrufe entgegennehmen und über den integrierten Mikrofon des Lautsprechers telefonieren. Es ist auch möglich, den Lautsprecher als vollwertiges PC-Lautsprecher zu nutzen, indem man ihn über das mitgelieferte USB-Kabel anschließt.
Leider ist das Handbuch nicht in Deutsch erhältlich und die Akkulaufzeit könnte etwas länger sein. Dennoch bin ich mit dem DJ Roxxx Lautsprecher von Leicke sehr zufrieden und kann ihn allen Musikliebhabern empfehlen, die einen vielseitigen und strapazierfähigen Bluetooth-Lautsprecher suchen.
- Hervorragende Klangqualität
- Vielfältige Musikwiedergabeoptionen
- Wasser- und staubdicht
- Kein deutsches Handbuch enthalten
- Akkulaufzeit könnte länger sein
Wie Funktioniert Ein „Google Assistant Lautsprecher“?
Der Google Assistant ist ein virtueller Assistent von Google, der auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Lautsprechern verfügbar ist. Ein Google Assistant Lautsprecher ist ein Gerät, das mit Sprachbefehlen gesteuert wird und verschiedene Funktionen bietet. Der Lautsprecher verfügt über Google Assistant, der jedes Mal aktiviert wird, wenn Sie „Hey Google“ oder „Okay Google“ sagen. Nach der Aktivierung können Sie Fragen stellen, Aufgaben ausführen, Ihre Smart-Home-Geräte steuern, Musik hören und vieles mehr.
Der Google Assistant Lautsprecher hat auch eine integrierte KI-Technologie, die in der Lage ist, Ihre Stimme zu erkennen und Ihre Gewohnheiten zu lernen, um Ihre Erfahrung zu personalisieren. Mit der Funktion „Broadcast“ können Sie auch Nachrichten an andere Google Assistant-fähige Geräte in Ihrem Haushalt senden. Der Google Assistant Lautsprecher ist einfach zu bedienen und bietet viele Vorteile für Ihren Alltag.
Was Sind Die Funktionen Eines „Google Assistant Lautsprechers“?
Die Funktionen eines Google Assistant-Lautsprechers können viel mehr als nur das Abspielen von Musik oder das Beantworten von Fragen. Die smarten Speaker können auch eine Vielzahl von Aufgaben erledigen, die das Leben des Nutzers erleichtern. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Integration von intelligenten Haushaltsgeräten wie Thermostaten, Beleuchtungssystemen oder Sicherheitskameras. Der Nutzer kann seinen Lautsprecher verwenden, um seine Geräte zu steuern, sodass er beispielsweise das Licht dimmen oder die Raumtemperatur anpassen kann, ohne jemals aufzustehen.
Ein weiterer Vorteil von Google Assistant-Lautsprechern ist die Möglichkeit, Erinnerungen und Termine zu speichern oder Einkaufslisten zu erstellen. Der Nutzer kann einfach sagen: „Hey Google, füge Milch zur Einkaufsliste hinzu“ oder „Okay Google, erinnere mich daran, einen Arzttermin zu vereinbaren“ und der Lautsprecher wird die Informationen speichern und zu einem späteren Zeitpunkt daran erinnern. Der Smart Speaker kann auch als persönlicher Assistent verwendet werden, um den Verkehr für den Arbeitsweg zu überprüfen oder aktuelle Nachrichten zu lesen.
Abgesehen von diesen Funktionen kann der Google Assistant-Lautsprecher auch sprachgesteuertes Streaming von Musik oder anderen Inhalten bieten. Der Nutzer kann einfach sagen: „Hey Google, spiele meine Lieblingsplaylist“ und der Lautsprecher wird die Musik abspielen. Es ist sogar möglich, den Lautsprecher mit anderen Google Assistant-kompatiblen Lautsprechern im Haus zu verbinden, um ein Surround-Sound-Erlebnis zu schaffen.
Insgesamt kann ein Google Assistant-Lautsprecher eine unglaubliche Ergänzung für das Smart Home bieten, indem er viele Funktionen wie Steuerung von Haushaltsgeräten, Erinnerungen und Termine, Einkaufslisten, Musik-Streaming und sogar Nachrichten bereitstellt. Obwohl die Einrichtung einiger dieser Funktionen etwas Aufwand erfordern kann, ist das Ergebnis ein intelligenter Lautsprecher, der das tägliche Leben des Nutzers auf innovative und nützliche Weise verbessert.
Welche Arten Von „Google Assistant Lautsprechern“ Gibt Es?
Es gibt eine Vielzahl von „Google Assistant Lautsprechern“, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Jeder Lautsprecher hat seine eigene einzigartige Funktion und Zielgruppe. Einige der gängigsten Arten von „Google Assistant Lautsprechern“ umfassen Smart-Home-Lautsprecher, tragbare Lautsprecher, Soundbars und smarte Bildschirme.
Smart-Home-Lautsprecher sind die am häufigsten verwendeten „Google Assistant Lautsprecher“ und werden oft als Zentrum der vernetzten Heimautomatisierung verwendet. Sie können mit anderen Smart-Home-Geräten wie Thermostaten, Lampen und Türschlössern kommunizieren und so einen nahtlosen und einfachen Zugriff auf alle Ihre Smart-Home-Geräte ermöglichen. Diese Lautsprecher sind in der Regel etwas größer als ihre tragbaren Gegenstücke und in einer Vielzahl von Modellen erhältlich, von denen einige auch über integrierte Displays verfügen.
Tragbare „Google Assistant Lautsprecher“ sind ideal für Menschen, die sich viel bewegen oder gerne Musik hören, wo immer sie sind. Diese Lautsprecher sind einfach und leicht zu transportieren und geben Ihnen die Freiheit, Ihre Musik oder Ihre Lieblings-Radio-Station direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet zu streamen. Viele tragbare „Google Assistant Lautsprecher“ sind wasserdicht und können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden.
Soundbars sind eine großartige Ergänzung zu jedem Heimkino-Setup und bieten ein verbessertes Audioerlebnis beim Anschauen von Filmen oder beim Spielen von Videospielen. Einige Soundbars verfügen über integrierte „Google Assistant“ -Funktionen, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Geräte mit Ihrer Stimme zu steuern, ohne einen Finger zu bewegen. Mit Soundbars haben Sie auch die Möglichkeit, Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet über Bluetooth oder Wi-Fi zu streamen.
Smarte Bildschirme sind relativ neu auf dem Markt und bieten eine höhere Anzeigequalität auf Ihrem „Google Assistant Lautsprecher“. Diese Geräte haben im Allgemeinen mehr Funktionen als andere Arten von „Google Assistant Lautsprechern“ und können zum Abspielen von Videos, Videoanrufen oder zum Durchsuchen des Internets verwendet werden. Viele intelligente Bildschirme sind auch in der Lage, Ihren Tag zu organisieren, indem sie Ihren Kalender, Ihre Erinnerungen und Ihr Wetter anzeigen.
Insgesamt gibt es eine Vielzahl von „Google Assistant Lautsprechern“, die in verschiedenen Größen und Modellen erhältlich sind, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Von tragbaren Lautsprechern bis hin zu intelligenten Displays gibt es sicherlich ein passendes Modell für jedermann, der eine einfachere und effektivere Steuerung von Smart-Home-Geräten und eine bessere Klangqualität sucht.
Welche Kriterien Sind Beim Kauf Eines „Google Assistant Lautsprechers“ Zu Beachten?
Beim Kauf eines Google Assistant Lautsprechers gibt es einige Kriterien, die beachtet werden sollten. Zunächst sollte man sich überlegen, welchen Zweck der Lautsprecher erfüllen soll. Soll er lediglich eine Musikbox sein oder auch als Sprachsteuerung verwendet werden? Wenn er als Sprachsteuerung eingesetzt werden soll, muss darauf geachtet werden, dass er die erforderlichen Funktionen unterstützt. Des Weiteren ist die Kompatibilität mit anderen Geräten zu beachten.
Soll der Lautsprecher beispielsweise in ein Smart Home integriert werden, ist es wichtig zu wissen, ob er mit den vorhandenen Geräten kompatibel ist. Auch die Sprachqualität ist von Bedeutung. Hierbei ist es ratsam, sich vor dem Kauf über relevante Tests und Vergleiche zu informieren, um herauszufinden, welcher Lautsprecher die beste Sprachqualität bietet. Ein weiteres Kriterium ist die Größe. Soll der Lautsprecher mobil sein, ist es empfehlenswert, auf ein kompaktes Design zu achten.
Bei der Farbauswahl gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Lautsprecher passend zum Einrichtungsstil auszuwählen. Zuletzt sollte auch der Preis berücksichtigt werden. Hierbei ist es wichtig, ein Gerät zu wählen, das das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Kauf eines Google Assistant Lautsprechers ist eine lohnende Investition, die das Zuhause sicherer und komfortabler macht.
Wie Richtet Man Einen „Google Assistant Lautsprecher“ Ein?
Wenn Sie einen Google Assistant-Lautsprecher wie den Google Home Mini einrichten möchten, gibt es einige Schritte zu befolgen. Zunächst müssen Sie die Google Home App herunterladen und auf Ihrem Smartphone installieren. Öffnen Sie die App und suchen Sie nach neuen Geräten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Google Assistant-Lautsprecher an eine Stromquelle angeschlossen ist und sich in der Nähe Ihres Smartphones befindet.
Sobald Sie das Gerät gefunden haben, können Sie den Einrichtungsprozess beginnen. Folgen Sie den Schritten in der App, um Ihren Lautsprecher mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden und sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden. Sie können auch die Optionen für Spracherkennung, Lautstärke und andere Einstellungen anpassen.
Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie beginnen, Ihren Google Assistant-Lautsprecher zu nutzen. Sie können beispielsweise Musik abspielen, Informationen suchen oder Ihre Smart-Home-Geräte steuern, indem Sie einfach mit Ihrem Assistant sprechen. Sie können auch weitere Funktionen einrichten, z. B. die Verknüpfung mit Ihrem Google Kalender oder die Einrichtung von Multiroom-Audio.
Insgesamt ist die Einrichtung eines Google Assistant-Lautsprechers relativ einfach und dauert nur wenige Minuten. Wenn Sie jedoch Probleme haben oder weitere Fragen haben, können Sie auf der Google-Support-Seite oder in der Google Home App nach Hilfe suchen.
Wie Verwendet Man Einen „Google Assistant Lautsprecher“ Im Alltag?
Eine der neuesten Technologie-Errungenschaften der letzten Jahre ist zweifellos der Google Assistant Lautsprecher. Dieser innovative Lautsprecher wurde von Google entwickelt, um unseren Alltag einfacher und komfortabler zu gestalten. Aber wie verwende ich diesen Lautsprecher im Alltag eigentlich?
Zunächst einmal ist zu sagen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, diesen Lautsprecher zu nutzen. Beispielsweise kann man mit ihm Musik hören, Einrichtungstipps einholen oder den Wetterbericht abrufen. Außerdem kann man mit ihm auch telefonieren oder Nachrichten senden, ohne dabei das Handy in die Hand nehmen zu müssen.
Eine weitere Möglichkeit, den Google Assistant Lautsprecher im Alltag zu nutzen, ist die Steuerung des eigenen Smart Homes. Mit dem Lautsprecher kann man beispielsweise das Licht ein- oder ausschalten, die Temperatur des Zimmers ändern oder auch den Fernseher einschalten.
Ein weiterer Vorteil des Google Assistant Lautsprechers ist, dass er personalisiert werden kann. Der Lautsprecher kann nämlich individuelle Informationen und Vorlieben speichern, um dem Nutzer ein noch besseres und personalisierteres Erlebnis zu bieten.
Um den Google Assistant Lautsprecher im Alltag zu nutzen, muss man ihn zunächst einmal mit dem eigenen Google-Konto verbinden. Anschließend kann der Lautsprecher über das eigene Smartphone oder direkt über Sprachbefehle gesteuert werden.
Insgesamt ist zu sagen, dass der Google Assistant Lautsprecher ein unglaublich nützliches und hilfreiches Gadget ist, das zahlreiche Möglichkeiten bietet, unseren Alltag einfacher und smarter zu gestalten. Ob Musik hören, das Smart Home steuern oder auch den Wetterbericht abrufen – der Google Assistant Lautsprecher ist ein echter Allrounder, der in keinem modernen Haushalt fehlen sollte.
Wie Funktioniert Die Einrichtung Des Google Assistant Lautsprechers?
Die Einrichtung des Google Assistant Lautsprechers ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie über ein Google-Konto verfügen und die neueste Version der Google Home-App auf Ihrem Smartphone installiert haben. Dann müssen Sie den Lautsprecher an eine Stromquelle anschließen und warten, bis er gestartet ist. Sobald der Lautsprecher eingeschaltet ist, öffnen Sie die Google Home-App und tippen auf das Plus-Symbol in der oberen linken Ecke, um ein neues Gerät hinzuzufügen.
Wählen Sie dann den Lautsprecher aus der Liste der verfügbaren Geräte aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
Während des Einrichtungsprozesses müssen Sie möglicherweise das WLAN-Passwort eingeben und den Lautsprecher mit Ihrem Google-Konto verknüpfen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie den Google Assistant Lautsprecher über Sprachbefehle steuern, um Musik abzuspielen, Nachrichten zu senden, das Wetter abzufragen und vieles mehr. Der Lautsprecher kann auch mit anderen Geräten in Ihrem Haus verbunden werden, um ein intelligentes Zuhause-System zu schaffen, das Sie mit Ihrer Stimme steuern können.
Insgesamt ist die Einrichtung des Google Assistant Lautsprechers ein unkomplizierter Prozess, der keine technischen Kenntnisse erfordert. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version der Google Home-App verfügen und ein Google-Konto haben, um den vollen Umfang des Lautsprechers nutzen zu können.
Welche Funktionen Hat Der Google Assistant Lautsprecher?
Der Google Assistant Lautsprecher erfüllt eine Vielzahl von Funktionen, die das Leben leichter und angenehmer machen. Zunächst einmal kann der Lautsprecher mithilfe von Sprachbefehlen gesteuert werden, wodurch man nicht mehr aufstehen oder eine Fernbedienung benutzen muss. Der Google Assistant kann Musik abspielen, Fragen beantworten, Nachrichten vorlesen, den Wetterbericht vorhersagen, Termine verwalten und vieles mehr. Außerdem kann der Lautsprecher mit anderen Smart-Home-Geräten wie Thermostaten, Lichtschaltern oder Sicherheitssystemen verbunden werden, um ein vollständig vernetztes Zuhause zu schaffen.
Der Google Assistant Lautsprecher kann auch dabei helfen, Aufgaben zu erledigen, indem er Einkaufslisten erstellt, Rezepte findet und sogar Smart-Geräte fernsteuert. Mit der Integration von Google Maps kann der Lautsprecher auch dabei helfen, die schnellste Route von A nach B zu finden. Alles in allem ist der Google Assistant Lautsprecher perfekt für alle, die gerne ihre Zeit optimieren und jeden Moment nutzen möchten.
Kann Ich Musik Mit Dem Google Assistant Lautsprecher Hören?
Ja, Sie können Musik mit einem Google Assistant Lautsprecher hören. Der Google Assistant verfügt über eine integrierte Musikwiedergabe-Funktion. Sie können einfach nach dem Künstler, Titel oder Genre Ihrer Lieblingsmusik fragen und der Google Assistant wird die passende Wiedergabeliste oder das passende Lied abspielen. Sie können auch Ihre bevorzugten Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Google Play Musik oder YouTube Music mit dem Google Assistant verbinden und diese Dienste nutzen, um Musik direkt auf Ihrem Lautsprecher abzuspielen.
Um dies zu tun, müssen Sie zunächst Ihre Musik-App oder Ihr Streaming-Service-Konto mit dem Google Assistant verknüpfen. Sie können dies in Ihren Kontoeinstellungen vornehmen. Sobald Sie Ihre Musik-App oder Ihren Streaming-Dienst mit dem Google Assistant verbunden haben, können Sie jederzeit nach Ihrer Lieblingsmusik fragen und der Google Assistant wird die Musik wiedergeben, die Sie hören möchten.