Die Verwendung von Surround-Back-Lautsprechern sorgt für eine noch beeindruckendere und realistischere akustische Erfahrung im Heimkino.
Surround Back Lautsprecher sind eine fantastische Ergänzung für jedes Heimkinosystem. Mit diesen Lautsprechern können Sie den perfekten Klang für Ihre Lieblingsfilme und -programme erzeugen. Die meisten modernen Lautsprechersysteme haben sechs oder mehr Kanäle, um realistische Klangerlebnisse zu schaffen. Dazu gehören Front Links, Front Rechts, Center, Surround Links, Surround Rechts und Surround Back Lautsprecher. Während es für viele ein Klacks ist, die ersten fünf Lautsprecher zu platzieren, können sich Surround Back Lautsprecher als knifflig erweisen.
Diese Lautsprecher müssen hinter dem Zuschauer aufgestellt werden, um das perfekte Klangbild zu schaffen. Ein guter Tipp ist es, den Raum mit einer flexiblen Verkabelung und einer harmonischen Positionierung der Surround Back Lautsprecher auszustatten. Wenn Sie ein optimales und realistisches Klangerlebnis wünschen, sollten Sie in Surround Back Lautsprecher investieren. Sie werden Ihre Film- und Fernseherlebnisse auf eine neue Stufe heben.
Surround Back Lautsprecher Test
- Bose Surround Speakers 700, Weiß – Hochwertige Lautsprecher
- Sony Ht-s40r Soundbar – Guter Klang
- Samsung Q-soundbar Hw-q935b – Hervorragender Sound
- Marmitek Surround Anywhere 221 – Drahtlose Verbindung für Lautsprecher
- Sony Ht-a7000 7.1.2 Soundbar – Perfekte Heimkino-Erfahrung
1
Bose Surround Speakers 700, Weiß„Hochwertige Lautsprecher“

Die Bose Surround Speakers 700 in Weiß sind hervorragende Lautsprecher, die sich perfekt mit der Bose Soundbar 700 ergänzen. Sie bieten ein drahtloses Heimkino-Soundsystem, mit dem man in seine Unterhaltung eintauchen kann. Die Verbindung zu der Bose Soundbar erfolgt ganz einfach per Adapter und kabellosem Empfänger. Die Lautsprecher sind auch kompatibel mit anderen Soundbars wie der Bose Soundbar 500 und der SoundTouch 300. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und edel.
Allerdings sind die Boxen trotz 100%iger Lautstärke in der App manchmal zu leise, was sehr enttäuschend ist und noch verbessert werden sollte. Auch der Preis ist etwas zu hoch angesetzt. Alles in allem empfehlen wir die Bose Surround Speakers 700, besonders wenn der Hersteller noch an der Lautstärke arbeitet.
- Edles Design
- Hervorragender Klang
- Zu leise
- Preis zu hoch
2
Sony HT-S40R Soundbar„Guter Klang“

Ich habe die Sony HT-S40R Soundbar in einer Aktion erworben und bereue den Kauf nicht. Die Soundqualität ist großartig, besonders wenn es um die Erzeugung eines Surround Sound Erlebnisses geht. Der Bass ist überraschend stark und fügt dem Klang eine zusätzliche Ebene hinzu. Das Design der Soundbar ist schlank und stilvoll und fügt sich nahtlos in jedes Zuhause ein. Die Einrichtung war einfach, aber das Einstellen der verschiedenen Sound-Modi kann ein wenig komplex sein.
Der Preis kann etwas hoch sein, aber die Qualität des Produkts rechtfertigt den Preis. Insgesamt eine großartige Option für jeden, der ein Surround Sound Erlebnis in seinem Zuhause schaffen möchte.
- Wireless Verbindung zum TV
- Schlankes und stilvolles Design
- Stilvoll und unauffällig
- Optischer Digitaleingang
- Kann teuer sein
- Einstellungen können komplex sein
3
Samsung Q-Soundbar HW-Q935B„Hervorragender Sound“

Die Samsung Q-Soundbar HW-Q935B ist ein hervorragendes Heimkino-System, das ein intensives und realistisches Klang- und Film-Erlebnis bietet. Die 9.1.4 Kanäle mit 17 eingebauten Lautsprechern und einem externen 8-Zoll-Subwoofer sorgen für einen tiefen und raumfüllenden Sound. Besonders beeindruckend ist das mitgelieferte 2.0.2 Kanal-Hecklautsprechersystem, das ein großes und tolles Heimkino-Gefühl bietet. Drahtloses Dolby Atmos und DTS:X unterstützen ein aufregendes Surround-Sound-Erlebnis. Auch die Q-Symphony Technologie arbeitet perfekt mit Samsung QLED Fernsehern zusammen und liefert ein beeindruckendes Klangbild.
Ein kleines Manko ist jedoch die lange Lieferzeit, man muss möglicherweise mehrere Wochen warten, bis die Soundbar geliefert wird. Es kommt auch vor, dass die Soundbar defekt geliefert oder beschädigt wird. Trotzdem überwiegen die Vorteile dieser Soundbar und ich kann sie jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem erstklassigen Sound-Erlebnis für das eigene Heimkino ist.
- 9.1.4 Kanäle mit 17 eingebauten Lautsprechern und einem externen 8-Zoll-Subwoofer sorgen für ein intensives Klang- und Film-Erlebnis.
- Das mitgelieferte 2.0.2 Kanal-Hecklautsprechersystem liefert ein großes und tolles Heimkino-Gefühl.
- Für ein aufregendes Surround-Sound-Erlebnis wird drahtloses Dolby Atmos und DTS:X unterstützt.
- Dank Q-Symphony arbeiten Soundbar und Samsung QLED Fernseher perfekt zusammen und liefern ein beeindruckendes Klangbild.
- Mit der SpaceFit Sound 2 Technologie wird der Sound auch automatisch an die räumliche Gegebenheit des Wohnzimmers angepasst.
- Das Warten auf die Lieferung kann lange dauern.
- Es kann passieren, dass die Soundbar defekt geliefert oder beschädigt wird.
4
Marmitek Surround Anywhere 221„Drahtlose Verbindung für Lautsprecher“

Der Marmitek Surround Anywhere 221 ist eine großartige Option für Menschen, die eine drahtlose Verbindung für ihre Lautsprecher suchen. Mit einer einfachen Installation ohne komplizierte Verkabelung ist dieser Audiosender die perfekte Wahl für diejenigen, die ein Surround-Sound-Erlebnis ohne die Unordnung von Kabeln genießen möchten. Die digitale und latenzfreie Übertragung bietet hervorragende Klangqualität im Vergleich zu herkömmlichen Kabelverbindungen. Der eingebaute Verstärker im Receiver liefert mehr als genug Strom für Ihre Lautsprecher.
Die Lautstärkeregelung des Empfängers sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Front- und hinteren Lautsprechern. Es gibt jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Lautsprechermodellen, die mit diesem System arbeiten, und es gibt keine Möglichkeit für mehrere Verbindungsoptionen. Insgesamt ist der Marmitek Surround Anywhere 221 eine großartige Option für jeden, der nach einem drahtlosen Lautsprechersystem sucht.
- Digitale und latenzfreie Übertragung.
- Einfache Installation ohne komplizierte Verkabelung.
- Hohe Klangqualität im Vergleich zu CD-Qualität.
- Keine Möglichkeit für mehrere Verbindungsoptionen.
- Nur für begrenzte Lautsprechermodelle geeignet.
5
Sony HT-A7000 7.1.2 Soundbar„Perfekte Heimkino-Erfahrung“

Die Sony HT-A7000 7.1.2 Soundbar ist perfekt für diejenigen, die eine großartige Heimkino-Erfahrung suchen. Mit seiner beeindruckenden Dolby Atmos-Technologie, seinen Aufwärtssprechern und X-Balanced-Sprechern bietet es ein unglaubliches Klangerlebnis. Die Optimierung des Klangfeldes verbessert den Klang des Geräts und passt ihn an jeden Raum an. Zusammen mit den zwei leistungsstarken Subwoofern wird ein exzellenter Bass erzeugt und der Klang der Stimmen ist klar und treu.
Es unterstützt auch die neuesten Formate wie 4K, 4K 120 FPS, 8K Passthrough-Modus und Dolby Vision, die das Erlebnis noch spannender machen. Die Installation braucht zwar etwas Zeit, aber das Ergebnis ist es wert.
- Tolle 7.1.2 Kanal-Surround-Sound Dolby Atmos Soundbar
- Vertikaler Surround-Engine-Technologie mit integrierten Aufwärtssprechern und X-Balanced-Sprechern
- Optimierung des Klangfeldes passt den Sound basierend auf dem Raum an
- Zwei leistungsstarke Subwoofer verbessern den Bass, die Stimmenklangqualität und die Klangtreue
- Unterstützt die neuesten Formate wie 4K, 4K 120 FPS, 8K Passthrough-Modus und Dolby Vision
- Braucht Zeit, um die Soundbar einzurichten
- Manche haben Probleme mit der Verbindung zwischen Soundbar und TV berichtet
Warum Sind Surround Back Lautsprecher Wichtig?
Surround Back Lautsprecher sind ein wichtiger Teil des Heimkinosystems. Sie sind dafür verantwortlich, den Zuschauern eine noch immersivere Erfahrung zu bieten. Diese Lautsprecher sind normalerweise an den hinteren Wänden oder an der Decke des Raums montiert und helfen dabei, den Raum mit Klang zu füllen, der von hinten kommt. Wenn Sie einen Film oder eine Fernsehsendung ansehen, kann dies einen großen Unterschied machen, da Sie das Gefühl haben, dass Sie sich wirklich innerhalb des Films befinden.
Einer der Hauptvorteile von Surround-Back-Lautsprechern besteht darin, dass sie den Mittelkanal und die anderen Lautsprecher entlasten können, insbesondere wenn es um Musik geht. Die Musik wird dank der zusätzlichen Lautsprecher auch auf der Rückseite voll zu hören sein, was hilft, dieses immersive Erlebnis zu schaffen. Diese Lautsprecher haben auch den Vorteil, dass sie eine ausgezeichnete Klangwiedergabe bieten, insbesondere wenn es um das Ambiente geht. Die Geräusche von z.B. fahrenden Autos, Regen oder Wind können authentisch wiedergegeben werden.
Es gibt auch einen weiteren Vorteil von Surround-Back-Lautsprechern. Diese Lautsprecher können dazu beitragen, dass der Ton gleichmäßiger im Raum verteilt wird. Tatsächlich ist es wahrscheinlich, dass die Zuschauer im hinteren Bereich des Raums eher in dem Film ‚ertränkt‘ werden, als diejenigen, die näher am Bildschirm sitzen. Das Einfügen dieser zusätzlichen Lautsprecher in Ihrem Heimkinosystem hilft dabei, diesen Effekt zu reduzieren und eine gleichmäßigere Klangverteilung zu erreichen.
Um das Beste aus Surround Back Lautsprechern herauszuholen, ist es sehr wichtig, bei der Platzierung auf die richtige Positionierung zu achten. Diese Lautsprecher sollten in der Tat hinter dem Zuschauer angebracht werden, was darauf hinweist, dass sie etwas höher als die anderen Lautsprecher im System angebracht werden müssen, um sicherzustellen, dass der Klang von hinten kommt. Wenn Sie darüber nachdenken, der Klang kommt nicht von vorne, sondern von hinten und von der Seite und von oben.
Die Kombination all dieser Faktoren kann dazu beitragen, dass das Kinoerlebnis noch besser wird.
Wofür Werden Surround Back Lautsprecher Verwendet?
Surround Back Lautsprecher sind ein wichtiger Bestandteil eines Heimkinosystems. Sie werden normalerweise hinter dem Hörer platziert und dienen dazu, den Klang zu erweitern und ein immersiveres Erlebnis zu bieten. Sie sorgen für eine breitere Klangpalette und erhöhen die Klangqualität optisch und akustisch. Sie helfen auch dabei, den Sound besser auf das Publikum zu richten und somit das Hörerlebnis zu optimieren.
Wenn Sie also in ein Heimkinosystem investieren möchten, sollten Sie auch in Surround Back Lautsprecher investieren, um das beste Erlebnis zu erhalten. Außerdem sind diese Lautsprecher ideal für Gaming oder Musikliebhaber, die sich für eine vollständige Audioimmersion in das Spiel oder die Musik entscheiden. Stellen Sie sich vor, Sie hören Ihre Lieblingsmusik und haben das Gefühl, als ob die Band direkt vor Ihnen auf der Bühne spielt. Dies ist das Ergebnis einer starken, qualitativ hochwertigen Surround-Back-Lautsprecher-Konfiguration.
Insgesamt bieten Surround-Back-Lautsprecher eine unglaublich immersive Audioerfahrung und sind ideal für jeden, der das absolute Beste aus seinem Heimkinosystem herausholen möchte.
Wie Funktionieren Surround Back Lautsprecher?
Surround Back Lautsprecher sind eine spezielle Art von Lautsprechern, die für die Surround-Sound-Wiedergabe in Hi-Fi-Systemen verwendet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stereo-Lautsprechern sind Surround Back Lautsprecher dafür ausgelegt, spezifische Klanginformationen für die hintere Klangkulisse bereitzustellen. Dabei gibt es zwei Arten von Surround Back Lautsprechern: bipolare Lautsprecher und dipolare Lautsprecher.
Bipolare Lautsprecher haben zwei getrennte Klangfelder. Ein Klangfeld ist auf der Vorderseite des Lautsprechers und das andere auf der Rückseite. Der Klang wird also sowohl in die Umgebung als auch in die Richtung des Hörers projiziert. Auf diese Weise kann ein diffuser und raumfüllender Klang erreicht werden, der den Eindruck erweckt, dass der Ton tatsächlich aus verschiedenen Richtungen kommt.
Dipolare Lautsprecher hingegen haben zwei schalenseitige Klangfelder, die gegenüberliegend angeordnet sind. Diese Lautsprecher senden einen breiteren Klangstrahl aus, der sich jeweils nach rechts und links verbreitet. Der Klang ist somit nicht so gerichtet wie bei bipolaren Lautsprechern, sondern wirkt naturgetreuer und realistischer. Dipolare Lautsprecher werden oft in Räumen verwendet, in denen reflexionsfreie Wände und Decken vorhanden sind. Diese Voraussetzungen sind ideal für eine bessere Klangumgebung.
In der Regel werden Surround Back Lautsprecher in der Nähe des hinteren Endes Ihres Hörraums montiert, um eine möglichst konsistente Klangwiedergabe zu gewährleisten. Wenn Sie Surround-Back-Lautsprecher anschließen möchten, ist es wichtig, die vorgeschriebene Position und die Entfernung zum Hörer zu beachten. Durch die richtige Platzierung und das korrekte Einmessen dieser Lautsprecher können Sie eine ultimative Klangumgebung genießen, die Ihnen das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein.
Welche Arten Von Surround Back Lautsprechern Gibt Es?
Es gibt verschiedene Arten von Surround Back Lautsprechern, die für das ultimative Heimkino-Erlebnis unerlässlich sind. Die ersten sind Dipol-Lautsprecher, die sich perfekt für die Wiedergabe von Filmton eignen. Diese Lautsprecher sind so konzipiert, dass sie den Sound in verschiedene Richtungen abgeben, um eine realistische Surround-Sound-Erfahrung zu erzeugen. Monopol-Lautsprecher eignen sich hingegen besser für Musik und Fernsehen. Diese Lautsprecher haben eine gerichtete Schallabgabe und erzeugen klare Klangbilder und Klangbühnen.
Es gibt auch Bi-Pol-Lautsprecher, die eine gute Balance zwischen Dipol und Monopol bieten und sowohl für Filme als auch für Musik geeignet sind. Und schließlich gibt es noch In-Wall-Lautsprecher, die in die Wand eingebettet werden können, um ein unauffälliges Erscheinungsbild zu schaffen. Welche Art von Lautsprecher Sie wählen, hängt von Ihren Bedürfnissen und Wünschen ab. Wenn Sie sich für ein ultimatives Heimkino-Erlebnis interessieren, sollten Sie mit Dipol-Lautsprechern beginnen, um eine realistische Surround-Sound-Erfahrung zu erzielen.
Wie Wählt Man Die Besten Surround Back Lautsprecher Aus?
Surround Back Lautsprecher sind ein wichtiger Bestandteil unseres Heimkinosystems und tragen zur Schaffung eines wirklich beeindruckenden Klangs bei. Aber wie wählt man die besten aus? Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass es verschiedene Arten von Surround-Back-Lautsprechern gibt, darunter Dipol-, Bipol- und Monopolautsprecher. Dipole und Bipole erzeugen einen diffusen Klang, der den Hörraum zu füllen scheint, während Monopole einen gezielten Klang erzeugen, der auf den Hörer ausgerichtet ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der besten Surround-Back-Lautsprecher ist deren Platzierung. Idealerweise sollten sie hinter dem Hörer platziert werden, um ein optimales Klangerlebnis zu bieten. Wenn dies aus Platzgründen nicht möglich ist, kann auch eine Wandmontage in Betracht gezogen werden.
Wenn es um die Leistung geht, sollten Sie auf die Ohmzahl achten. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Lautsprecher mehr Leistung erfordert, aber auch einen besseren Klang liefert. Eine Leistung von mindestens 80 Watt pro Kanal wird empfohlen, um eine angemessene Klangqualität zu gewährleisten.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Surround-Back-Lautsprecher gut mit dem Rest Ihres Heimkinosystems harmonieren. Der Frequenzgang sollte mit dem Ihrer anderen Lautsprecher übereinstimmen, um ein nahtloses Klangerlebnis zu ermöglichen.
Insgesamt gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, wenn es darum geht, die besten Surround-Back-Lautsprecher auszuwählen. Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Lautsprechern zu verstehen, um sicherzustellen, dass Sie das Klangerlebnis erhalten, das Sie suchen. Die Platzierung, Ohmzahl und Harmonie mit Ihrem Heimkinosystem sind ebenfalls wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen und verschiedene Modelle vergleichen, können Sie die besten Surround-Back-Lautsprecher für Ihr Heimkinosystem auswählen.
Wie Werden Surround Back Lautsprecher Installiert?
Surround-Back-Lautsprecher sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Heimkino-Erlebnis zu verbessern. Sie tragen dazu bei, den Raum vollständig zu füllen und ein beeindruckendes, immersives Klangerlebnis zu schaffen. Die Installation der Surround-Back-Lautsprecher ist jedoch nicht so einfach wie die Installation der Frontlautsprecher. In den meisten Fällen erfordert es ein gewisses Maß an Aufwand und Know-how.
Der erste Schritt besteht darin, einen geeigneten Ort für Ihre Surround-Back-Lautsprecher zu finden. Der ideale Standort ist hinter Ihrem Hörbereich, etwa auf Kopfhöhe. Ein Abstand von 1 bis 2 Metern zur Rückwand ist ideal. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lautsprecher nach hinten ausgerichtet sind und leicht nach innen geneigt sind. Dies hilft dabei, den Klang in den Raum zu projizieren und eine vollständigere Klangumgebung zu schaffen.
Als nächstes müssen Sie Ihre Lautsprecher an Ihren Receiver anschließen. Die meisten modernen Receiver verfügen über spezielle Anschlüsse für Surround-Back-Lautsprecher, die als „Rear Surround“ oder „Surround Back“ bezeichnet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Lautsprecher an die richtigen Anschlüsse anschließen. Wenn Sie unsicher sind, lesen Sie das Handbuch Ihres Receivers oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sobald Ihre Lautsprecher angeschlossen sind, ist es wichtig, die richtigen Einstellungen an Ihrem Receiver vorzunehmen. In den meisten Fällen müssen Sie die Einstellungen anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre Surround-Back-Lautsprecher korrekt konfiguriert sind. Dies kann die Anpassung der Lautstärke, des Frequenzgangs und der Verzögerung umfassen.
Abschließend sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Lautsprecher ordnungsgemäß funktionieren. Testen Sie den Klang Ihrer Surround-Back-Lautsprecher mit einer Reihe von Filmen und Musikstücken, um sicherzustellen, dass sie korrekt angeschlossen und konfiguriert sind. Wenn Sie Probleme haben, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Zusammenfassend erfordert die Installation von Surround-Back-Lautsprechern ein gewisses Maß an Arbeit und Know-how. Wenn Sie jedoch die oben genannten Schritte befolgen und sicherstellen, dass Ihre Lautsprecher ordnungsgemäß installiert und konfiguriert sind, werden Sie in der Lage sein, ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis zu genießen.
Wie Pflegt Man Surround Back Lautsprecher?
Surround-Back-Lautsprecher sind wichtig, um das Sounderlebnis beim Anschauen von Filmen oder beim Musikhören zu verbessern. Diese Lautsprecher werden hinter dem Hörbereich positioniert, um eine beeindruckendere Klangqualität zu erzielen. Um die bestmögliche Leistung und Klangqualität von Surround-Back-Lautsprechern zu erhalten, ist es wichtig, sie zu pflegen und regelmäßig zu warten.
Die empfohlene Pflege der Lautsprecher beginnt damit, dass sie regelmäßig gereinigt werden. Staub und Schmutz können sich auf ihnen ansammeln und möglicherweise das Sounderlebnis beeinträchtigen. Die Reinigung ist einfach, indem man ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch verwendet und sanft über die Lautsprecherfläche wischt. Achten Sie jedoch darauf, dass keine Flüssigkeit in die Lautsprecher gelangt, da dies die Elektronik beschädigen kann.
Es ist auch wichtig, die Lautsprecher vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu schützen. Stellen Sie sicher, dass sie nicht direkt in der Sonne platziert werden, da dadurch das Gehäuse verfärben oder die Elektronik beschädigt werden kann. Vermeiden Sie auch Feuchtigkeitsquellen wie offene Fenster oder Waschbecken in der Nähe der Lautsprecher.
Um die Lebensdauer Ihrer Surround-Back-Lautsprecher zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig warten. Das bedeutet, dass Sie alle Kabelverbindungen und Stecker alle paar Monate überprüfen sollten. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel an Ort und Stelle bleiben und nicht lose sind. Überprüfen Sie auch, ob alle Kabelverbindungen fest sind und nicht beschädigt oder abgenutzt sind.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Lautsprecher optimal funktionieren und lange halten. Wir empfehlen, die Lautsprecher alle paar Monate zu überprüfen und zu warten, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Wenn Sie weitere Fragen zur Pflege Ihrer Surround-Back-Lautsprecher haben oder weitere Tipps wünschen, wenden Sie sich bitte an den Lautsprecherhersteller oder suchen Sie online nach weiteren Ressourcen.
Was Ist Ein Surround-Back-Lautsprecher?
Ein Surround-Back-Lautsprecher ist ein zusätzlicher Lautsprecher, der hinter Ihnen platziert wird, um eine noch intensivere Surround-Sound-Erfahrung zu bieten. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Surround-Lautsprechern, die auf den Seiten und hinter der Leinwand platziert werden, wird der Surround-Back-Lautsprecher direkt hinter Ihnen positioniert. Dadurch werden zusätzliche Soundeffekte erzeugt, die die Klangqualität verbessern und den Klangumfang vergrößern. Ein Surround-Back-Lautsprecher kann entweder als einzelne Einheit oder als Paar installiert werden.
Es gibt zwei Arten von Surround-Back-Lautsprechern: bipolare Lautsprecher und direktionale Lautsprecher. Bipolare Lautsprecher strahlen Schall nach vorne und hinten ab, während direktionale Lautsprecher den Schall direkt nach hinten abstrahlen. Jede Art von Lautsprecher hat ihre Vor- und Nachteile, je nach den spezifischen Bedürfnissen des Benutzers.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Home-Entertainment-Systeme Surround-Back-Lautsprecher unterstützen. Wenn Sie einen Surround-Back-Lautsprecher installieren möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System dafür vorgesehen ist. Es ist auch wichtig, den Surround-Back-Lautsprecher richtig zu positionieren, um das optimale Klangerlebnis zu erzielen. Wenn der Lautsprecher nicht korrekt platziert ist, kann dies zu einer verschlechterten Klangqualität führen.
Insgesamt kann ein Surround-Back-Lautsprecher eine großartige Ergänzung zu Ihrem Home-Entertainment-System sein, da er ein noch intensiveres Surround-Erlebnis bietet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welche Art von Lautsprecher am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und wie er richtig installiert werden soll, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.
Welche Funktion Hat Der Surround-Back-Lautsprecher?
Der Surround-back-Lautsprecher ist ein wichtiger Bestandteil eines Heimkino-Systems. Seine primäre Funktion besteht darin, den Klang eines Films oder einer TV-Show noch immersiver zu gestalten, indem er den Klang von hinten ins Geschehen einbezieht. Indem der Surround-back-Lautsprecher hinter dem Hörer platziert wird, können spezielle Soundeffekte wie das Flüstern von Charakteren oder das Knarren einer Tür realistisch dargestellt werden. Darüber hinaus trägt der Surround-back-Lautsprecher auch zur Schaffung eines räumlichen Klangbildes bei.
Durch die Platzierung des Lautsprechers hinter dem Hörer, können auch Geräusche, die von hinten kommen, realistisch simuliert werden. Eine gute Platzierung des Surround-back-Lautsprechers sorgt für ein intensives und umfassendes Hörerlebnis und ist somit ein wichtiger Bestandteil eines Heimkino-Systems.
Wie Werde Ich Meinen Surround-Back-Lautsprecher Loswerden?
Wenn Sie Ihren Surround-Back-Lautsprecher loswerden möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass es keine Möglichkeit gibt, diesen Lautsprecher zu integrieren, bevor Sie ihn verkaufen oder entsorgen. Vielleicht können Sie ihn in Ihrem Heimkino-Setup doch noch verwenden, indem Sie die Lautsprecherkonfiguration anpassen. Wenn jedoch keine Optionen zur Verfügung stehen, gibt es ein paar Schritte, die Sie unternehmen müssen.
Als Erstes sollten Sie den Surround-Back-Lautsprecher vollständig von Ihrem Receiver abklemmen und alle Kabel entfernen. Dann können Sie ihn vom Rack oder der Wandhalterung Abnehmen. Achten Sie dabei darauf, ihn nicht zu beschädigen.
Als Nächstes sollten Sie entscheiden, was Sie mit dem Lautsprecher tun möchten. Wenn es noch in gutem Zustand ist, können Sie es auf Verkaufsplattformen wie eBay oder Craigslist anbieten. Vielleicht gibt es auch einen lokalen Elektronik-Fachhändler, der bereit ist, ihn zurückzukaufen.
Wenn der Lautsprecher beschädigt oder kaputt ist, sollten Sie ihn ordnungsgemäß entsorgen. Überprüfen Sie dabei die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen, um sicherzustellen, dass Sie ihn richtig entsorgen. Viele Elektronikmärkte bieten auch die Möglichkeit an, alte Elektronikgeräte zurückzunehmen und zu entsorgen.
Insgesamt ist es wichtig, eine verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass der Lautsprecher auf die richtige Weise entsorgt wird. Wenn Sie nicht sicher sind, was zu tun ist, können Sie sich an Fachleute in diesem Bereich wenden oder sich bei Ihrem örtlichen Recyclingzentrum beraten lassen.
Kann Ich Auch Ohne Surround-Back-Lautsprecher Eine Surround-Sound-System Betreiben?
Ja, Sie können auch ohne Surround-Back-Lautsprecher ein Surround-Sound-System betreiben. Es hängt jedoch von der Art des Systems ab, das Sie haben oder planen zu kaufen.
Ein grundlegendes Surround-Sound-System besteht aus einem Center-Lautsprecher, einem linken und rechten Lautsprecher, einem Subwoofer und zwei Surround-Lautsprechern. Die meisten Surround-Sound-Systeme haben auch die Möglichkeit, zwei weitere Lautsprecher hinzuzufügen, die als Surround-Back-Lautsprecher bezeichnet werden. Diese ergänzen das System und bieten ein noch besseres Klangerlebnis.
Wenn Sie jedoch keinen Platz für Surround-Back-Lautsprecher haben oder das Budget dafür nicht ausreicht, ist die gute Nachricht, dass das Fehlen von Surround-Back-Lautsprechern kein Hindernis darstellt, um ein Surround-Sound-System zu nutzen und genießen.
Viele modernere Surround-Sound-Systeme haben eine Funktion namens “virtual surround”, die das Raumgefühl erzeugt, das Surround-Back-Lautsprecher bieten würden. Diese Funktion ist möglicherweise nicht so lebhaft wie echte Surround-Back-Lautsprecher, aber sie ist immer noch eine großartige Möglichkeit, ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis zu erleben.
Es ist wichtig, bei der Einrichtung eines Surround-Sound-Systems darauf zu achten, dass alle Lautsprecher korrekt positioniert sind und an den richtigen Kanälen angeschlossen sind, damit Sie das bestmögliche Klangerlebnis erzielen können.
Zusammenfassend gesagt, können Sie ein Surround-Sound-System auch ohne Surround-Back-Lautsprecher betreiben. Die Qualität des Sounds hängt jedoch von der Art des Systems und der Einrichtung ab. Wenn Sie ein realistisches Surround-Sound-Erlebnis genießen möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, Surround-Back-Lautsprecher hinzuzufügen oder ein System mit einer “virtual surround”-Funktion auszuwählen.
Wo Sollte Ich Meinen Surround-Back-Lautsprecher Platzieren?
Sie wissen bereits, wie man die perfekte Klangqualität aus Ihrem Surround-Soundsystem herausholt und wie man Ihre Lautsprecher platziert, aber wo sollten Sie Ihren Surround-Back-Lautsprecher platzieren? In der Regel sollten Sie Ihren Surround-Back-Lautsprecher auf Augenhöhe mit Ihrem Ohr platzieren, wenn Sie in Ihrer Hörposition sitzen. Wenn das nicht möglich ist, stellen Sie ihn mindestens 60 cm oberhalb Ihres Kopfes auf. Dies ist wichtig, da es Ihnen ein realistischeres Klangerlebnis gibt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Abstand zwischen den Lautsprechern.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Ihren Surround-Back-Lautsprechern gleich dem Abstand zwischen Ihren Seiten-Lautsprechern ist. Dadurch wird ein ausgeglichener Klang erzeugt. Wenn Ihr Raum zu klein ist, um diese Entfernung einzuhalten, können Sie die Lautsprecher auch leicht nach innen neigen, um den Abstand auszugleichen. Auf jeden Fall sollten Sie darauf achten, dass Ihr Surround-Sound-Erlebnis so realistisch wie möglich ist, damit Sie in Ihre Lieblingsfilme und Musik eintauchen können.
Wie Viel Sollte Ich Für Einen Surround-Back-Lautsprecher Ausgeben?
Surround-back-Lautsprecher sind für jeden Heimkino-Enthusiasten ein absolutes Muss. Diese Lautsprecher sind dafür verantwortlich, den Raum mit Sound zu füllen und Ihrem Heimkino-Erlebnis ein neues Niveau zu verleihen. Die Frage, die sich viele stellen: Wie viel sollte ich für einen Surround-back-Lautsprecher ausgeben?
Die Antwort hängt davon ab, was Sie von Ihrem Surround-back-Lautsprecher erwarten und wie viel Geld Sie bereit sind auszugeben. Wenn Sie auf der Suche nach einem High-End-Modell sind, das ein erstklassiges Klangerlebnis bietet, können Sie problemlos mehrere hundert Euro ausgeben.
Allerdings gibt es auch Einstiegsmodelle, die für weniger als 100 Euro erhältlich sind und dennoch einen guten Klang liefern. Diese Modelle sind ideal für diejenigen, die ein begrenztes Budget haben oder gerade erst mit dem Aufbau ihres Heimkinos beginnen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis nicht der ausschlaggebende Faktor für die Qualität des Lautsprechers ist. Die Klangleistung hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Größe des Raums, die Platzierung der Lautsprecher und die Qualität der Audiodateien.
Wenn Sie sich für einen Surround-back-Lautsprecher entscheiden, sollten Sie sich Zeit nehmen, um verschiedene Modelle zu vergleichen und herauszufinden, was für Sie am besten geeignet ist. Ein guter Surround-back-Lautsprecher sollte ein optimales Klangerlebnis bieten, ohne Ihren Geldbeutel zu stark zu belasten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie für einen Surround-back-Lautsprecher so viel ausgeben sollten, wie Sie bereit sind und was für Ihr Heimkino-Erlebnis am besten funktioniert. Es gibt sowohl teure als auch günstigere Modelle, die einen guten Klang liefern können. Das Wichtigste ist, dass Sie sich Zeit nehmen, um das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden und zu kaufen.