Dieser WLAN Bluetooth Lautsprecher ermöglicht ein kabelloses Musikvergnügen mit hoher Soundqualität.
Als jemand, der Musik überall hin mitnehmen möchte, bin ich immer auf der Suche nach der besten Möglichkeit, um meine Musik zu genießen. Mit einem WLAN Bluetooth Lautsprecher ist dies jetzt einfacher denn je. WLAN Bluetooth Lautsprecher kombinieren die kabellose Unterstützung von Bluetooth mit der stabilen Verbindung von WLAN, um ein atemberaubendes Spielerlebnis zu bieten.
Ein WLAN Bluetooth Lautsprecher ermöglicht es mir, Musik von meinem Smartphone oder meinem Laptop zu streamen, ohne dass ich mich in unmittelbarer Nähe des Lautsprechers aufhalten muss. WLAN Bluetooth Lautsprecher erlauben es mir, meine Musik ganz einfach und bequem zu hause oder unterwegs zu genießen. Egal, ob ich draußen am Strand bin oder im Wohnzimmer sitze, ein WLAN Bluetooth Lautsprecher bietet mir stets eine kabellose, qualitativ hochwertige Audiowiedergabe.
Wlan Bluetooth Lautsprecher Test
- Bose Soundlink Flex Bluetooth Lautsprecher – Schwarz – Kraftvoller Sound für drinnen und draußen
- Anker Soundcore 2 Lautsprecher – Erstaunliches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sony Srs-xb13 Lautsprecher Mit Extra Bass (blau) – Kompakt und leistungsstark
- Bose Soundlink Revolve Ii – Kraftvoller Sound
- Dockin D Fine – Musikgenuss Pur – D FINE+2 Lautsprecher ist ein Hörgenuss
1
Bose SoundLink Flex Bluetooth Lautsprecher – Schwarz„Kraftvoller Sound für drinnen und draußen“

Der Bose SoundLink Flex Bluetooth-Lautsprecher ist ein fantastischer Begleiter für alle Freunde von gutem Sound im Freien. Mit seiner PositionIQ-Technologie liefert er stets einen optimalen Sound, unabhängig davon, wie er ausgerichtet ist. Dank seines wasserfesten Designs ist er perfekt für alle Abenteuer im Freien geeignet, bei denen es auch mal nass werden kann. Der Lautsprecher ist sehr robust und hält auch härtere Stöße problemlos stand. Mit bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit ist er perfekt für einen ganzen Tag Musikgenuss geeignet.
Allerdings sollte man beachten, dass die Soundqualität bei höheren Lautstärken etwas leidet. Hier neigt der Lautsprecher dazu, zu übersteuern und der Sound wird verfälscht. Wer den Lautsprecher aber im leisen bis mittleren Bereich nutzt, wird von seiner Leistung begeistert sein.
- PositionIQ-Technologie für optimale Soundqualität
- Wasserfest und robust
- Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit
- Soundqualität leidet bei hoher Lautstärke
2
Anker SoundCore 2 Lautsprecher„Erstaunliches Preis-Leistungs-Verhältnis“

Der Anker SoundCore 2 Lautsprecher ist eine tolle Wahl für diejenigen, die nach einem kraftvollen und dennoch bezahlbaren Bluetooth-Lautsprecher suchen. Mit Ankers BassUp-Technologie sind die Bässe des SoundCore 2 tiefer als die ähnlich teureren Lautsprecher auf dem Markt. Die Verbindung ist stabil und ermöglicht Ihnen, kristallklaren und verzerrungsfreien Sound zu genießen. Darüber hinaus ist der SoundCore 2 wasserdicht und IPX7-zertifiziert, was bedeutet, dass er getrost am Pool, Strand oder sogar in der Dusche verwendet werden kann.
Eine erstaunliche Spieldauer von bis zu 24 Stunden ist ebenfalls vorhanden. Das einzige, was ich vermisst habe, ist die Möglichkeit, zwei Lautsprecher miteinander zu verbinden oder ein externes Mikrofon anzuschließen. Alles in allem ist der Anker SoundCore 2 immer noch ein hervorragender Bluetooth-Lautsprecher, der seine Besitzer mit köstlichen Klängen und tiefen Bässen verwöhnt.
- Zuverlässige Bluetooth-Verbindung
- Kraftvoller Bass dank Ankers BassUp-Technologie
- Enorme Spielzeit von bis zu 24 Stunden
- Ultra-kompakt und wasserdicht (IPX7)
- Inklusive Ladekabel und Anleitung
- Keine Möglichkeit zum Verbinden von zwei Lautsprechern
- Keine Möglichkeit zum Anschluss eines externen Mikrofons
3
Sony SRS-XB13 Lautsprecher mit Extra Bass (Blau)„Kompakt und leistungsstark“

Der Sony SRS-XB13 Bluetooth-Lautsprecher ist eine tolle Wahl für alle, die einen tragbaren Lautsprecher benötigen, der leistungsstark und kompakt ist. Mit dem Sounddiffusionsprozessor mit Extra Bass, dem Full-Range-Lautsprecher und dem Passivradiator können Sie tiefe Bässe, klare Töne und eine insgesamt fantastische Klangqualität genießen. Es ist wasserdicht und staubdicht nach IP67-Standard, sodass es perfekt für Reisen oder Outdoor-Aktivitäten geeignet ist.
Ich mag auch die Möglichkeit, zwei Lautsprecher miteinander zu verbinden, um ein breites Stereo zu erzeugen und meine Musik voll und kräftig zu genießen. Der abnehmbare Haken macht es außerdem super einfach, den Lautsprecher überall hin mitzunehmen. Obwohl die Tonqualität gut ist, kann sie nicht mit anderen High-End-Lautsprechern, wie JBL, verglichen werden. Insgesamt ist es jedoch eine großartige Wahl für jeden, der einen leistungsstarken und tragbaren Lautsprecher benötigt.
- Kraftvoller Klang und tiefer Bass dank Sounddiffusionsprozessor mit Extra Bass, Full-Range-Lautsprecher und Passivradiator
- Wasser- und staubdicht (IP67) sowie eine Batterielaufzeit von bis zu 16 Stunden. Perfekt für unterwegs.
- Kompakt, leicht und einfach zu tragen mit abnehmbarem Haken.
- Möglichkeit, zwei Lautsprecher miteinander zu verbinden und ein breites Stereo zu erzeugen.
- Hohe Qualität von freihändigen Anrufen dank des integrierten Mikrofons
- Die Tonqualität ist im Vergleich zu anderen High-End-Lautsprechern begrenzt
4
Bose SoundLink Revolve II„Kraftvoller Sound“

Der Bose SoundLink Revolve II ist ein kleiner, aber kraftvoller Bluetooth-Lautsprecher mit erstaunlich gutem Klang. Das kompakte Design macht ihn tragbar und wetterfest, so dass er für unterwegs geeignet ist. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden kann man ununterbrochen Musik genießen. Über den Bluetooth-Modus kann man zwei Geräte gleichzeitig verbinden und zwischen ihnen wechseln. Dank des integrierten Mikrofons kann man auch direkt Anrufe entgegennehmen. Die Bose Connect App eröffnet weitere Möglichkeiten zur Steuerung und Verbindung von Geräten.
Etwas schade ist jedoch, dass die Nutzung als Stereopaar einige Einschränkungen hat, zum Beispiel die geringere Klangqualität im Vergleich zur Einzelverwendung. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Preis, der im gehobenen Preissegment angesiedelt ist. Insgesamt ist der Bose SoundLink Revolve II jedoch ein empfehlenswerter Lautsprecher für alle, die einen kräftigen und tragbaren Sound für unterwegs suchen.
- Kompakt und tragbar
- 360° Sound für eine gleichmäßige Klangabdeckung
- Wasser- und staubgeschützt
- Bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit
- Einfache Verbindung und mehrere Funktionen mit der Bose Connect App
- Einschränkungen bei der Nutzung als Stereopaar
- Im gehobenen Preissegment angesiedelt
5
DOCKIN D FINE – Musikgenuss pur„D FINE+2 Lautsprecher ist ein Hörgenuss“

Die DOCKIN D FINE Lautsprecher sind ein absoluter Hörgenuss. Durch das 2-Wege-System aus jeweils zwei Hoch- und Mitteltönern & 4 aktive Treiber bekommt man einen perfekt ausbalancierten Klang mit starkem Bass. Die Stimm- und Klangqualität ist klar und für seine Preisklasse exzellent. Besonders positiv ist die einfache Verbindung zu allen Arten von Geräten per Bluetooth 5.0 oder NFC. Auch die robuste, wasser- und staubfeste (waterproof) Außenhülle des Lautsprechers ist bestens für den Einsatz im Freien geeignet.
Allerdings sollte man bei größeren Distanzen zwischen den Boxen vorsichtig sein. Die Bedienung ist kinderleicht und das stilvolle Design lässt den Lautsprecher in jedem Raum gut aussehen. Für eine längere Nutzung sorgt der Akku mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden bei voller Lautstärke. Was allerdings fehlt, ist ein Mikrofon für die Freisprechfunktion. Insgesamt sind die DOCKIN D FINE Lautsprecher ein perfektes Geschenk für jeden Musikliebhaber, egal ob für drinnen oder draußen.
- Hochwertiger, ausgeglichener und klarer Klang mit starkem Bass
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Klangqualität
- Intuitiv zu bedienen, auch für Kinder
- Robustes, wasser- und staubfestes (waterproof) Stilvolles Design
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden bei voller Lautstärke
- Nicht für den Einsatz in größerer Distanz zwischen den Boxen geeignet
- Kein Mikrofon für die Freisprechfunktion vorhanden
Unterschied Zwischen Wlan Und Bluetooth Lautsprechern?
Beim Kauf von Lautsprechern gibt es mehrere Optionen zur Auswahl, wie z.B. WLAN und Bluetooth-Lautsprecher. Allerdings wissen viele Menschen nicht, wie sich diese beiden Arten unterscheiden, und welche Art von Lautsprechern für sie am besten geeignet ist.
Zunächst einmal sind die Grundlagen einfach zu verstehen. WLAN-Lautsprecher verwenden eine Wi-Fi-Verbindung und können mit anderen Geräten im gemeinsamen Netzwerk verbunden werden, um Musik abzuspielen. Im Gegensatz dazu verwenden Bluetooth-Lautsprecher eine drahtlose Bluetooth-Verbindung und können direkt mit einem Smartphone oder Tablet gekoppelt werden, um Musik abzuspielen.
Die Wahl zwischen WLAN- und Bluetooth-Lautsprechern hängt hauptsächlich davon ab, wie ausgeprägt die Bedürfnisse des Zuhörers sind. Wenn hohe Audioqualität und Streaming-Fähigkeiten gewünscht sind, sind WLAN-Lautsprecher die richtige Wahl, da sie eine breitere Frequenzbandbreite und höhere Auflösungen bieten als Bluetooth-Lautsprecher. Außerdem kann man WLAN-Lautsprecher einfach einrichten und fernsteuern, ganz so wie jeder andere Computer oder Router.
Wenn man jedoch einen tragbaren und einfach zu bedienenden Lautsprecher sucht, der keinen massiven Verkabelungsbedarf erfordert, ist ein Bluetooth-Lautsprecher die idealere Lösung. Der Hauptvorteil liegt darin, dass die Musik direkt vom Telefon oder Tablet wiedergegeben wird, so dass der Nutzer keine zusätzlichen Geräte benötigt. Bluetooth-Lautsprecher sind auch in der Regel erschwinglicher als WLAN-Lautsprecher und gut für kleinere Räume, Reisen und Outdoor-Aktivitäten geeignet.
Insgesamt gibt es viele Unterschiede zwischen WLAN- und Bluetooth-Lautsprechern, es hängt jedoch von den individuellen Bedürfnissen des Nutzers ab, welcher die beste Wahl ist.
Welches Ist Das Beste System Für Zu Hause?
In der heutigen technologischen Welt ist es schwierig zu entscheiden, welches das beste System für Zu Hause ist. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, die von intelligenten Lautsprechern und Überwachungskameras bis hin zu intelligenten Beleuchtungen und Robotern reichen. Das wichtigste ist jedoch, dass das Gerät mit anderen Geräten kompatibel ist und es relativ einfach ist, es einzurichten und zu bedienen.
Ein wichtiger Aspekt ist die Kompatibilität des Systems, die nicht nur die Verbindung zwischen verschiedenen Geräten, sondern auch die Verbindung zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungen umfasst. Die beste Option ist ein System, das vollständig in ein intelligentes Heim eingebunden werden kann, einschließlich der Integration mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant, um die Steuerung noch einfacher zu machen.
Das System sollte auch einfach zu konfigurieren sein, insbesondere für technisch weniger versierte Benutzer. Ein einfaches Konfigurationsverfahren und eine benutzerfreundliche Oberfläche helfen sicherzustellen, dass das Gerät schnell und einfach eingerichtet werden kann.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des Systems, das man möchte. Ein komplettes Smart-Home-System erfordert häufig teure Geräte und bietet eine Vielzahl von Funktionen, während es auch mehr Platz und Energie benötigt. Für diejenigen, die nur einige zusätzliche Elemente in ihr Zuhause integrieren möchten, ist ein System mit einer einfachen und kosteneffizienten Lösung möglicherweise eine bessere Option.
Insgesamt hängt die beste Wahl des Systems für zu Hause von den individuellen Bedürfnissen ab. Von einfachen Beleuchtungskonfigurationen über die Überwachung bis hin zur automatischen Klimaanlage lässt sich fast alles in ein intelligentes Zuhause integrieren. Es empfiehlt sich jedoch, mit einer einfachen Lösung zu beginnen und diese bei Bedarf auszubauen.
Welches Ist Das Beste System Für Unterwegs?
Wenn es um die Auswahl eines System für unterwegs geht, kann das sehr verwirrend sein. Es gibt so viele verschiedene Optionen auf dem Markt, dass es schwer sein kann zu wissen, welches das richtige für dich ist. Aber keine Sorge, wir sind hier, um dir bei der Entscheidung zu helfen!
Zunächst einmal solltest du dir überlegen, was genau du von deinem System für unterwegs erwartest. Möchtest du in erster Linie schnell im Internet surfen können oder möchtest du auch in der Lage sein, Dokumente oder Bilder zu bearbeiten? Je nachdem, wie du dein System verwenden möchtest, solltest du nach bestimmten Funktionen suchen.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des besten Systems für unterwegs ist die Akkulaufzeit. Es gibt nichts Schlimmeres, als unterwegs ohne Strom dazustehen. Achte darauf, dass das von dir gewählte System eine Akkulaufzeit von mindestens sechs Stunden hat.
Nun zu den verschiedenen Optionen. Ein Tablet ist eine großartige Wahl für diejenigen, die vor allem im Internet surfen möchten. Sie sind leicht und haben eine lange Akkulaufzeit. Wenn du jedoch mehr Funktionen benötigst, solltest du dich für ein 2-in-1-Notebook entscheiden. Diese bieten die Flexibilität eines Tablets, haben aber auch die Funktionen eines Laptops.
Wenn du viel unterwegs arbeiten musst, solltest du ein kleines, leichtes Laptop wählen. Diese sind oft etwas teurer, aber sie bieten eine gute Leistung und sind dennoch tragbar. Wenn du nur gelegentlich arbeitest oder dein Gerät vor allem zum Surfen im Internet verwendest, kannst du auch ein Chromebook in Betracht ziehen. Diese Geräte sind sehr einfach zu bedienen und bieten eine gute Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es kein „bestes“ System für unterwegs gibt. Alles hängt davon ab, was du von deinem Gerät erwartest und wie du es verwenden möchtest. Wenn du die oben genannten Faktoren berücksichtigst, solltest du jedoch in der Lage sein, das für dich am besten geeignete System auszuwählen.
Worauf Sollte Ich Beim Kauf Achten?
Beim Kauf eines Produktes gibt es oft zahlreiche Dinge zu beachten und es kann schnell unübersichtlich werden. Doch worauf sollte man achten, um das bestmögliche Produkt zu auswählen?
Zunächst einmal ist es wichtig, sich über die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen klar zu werden. Was soll das Produkt können und welche Eigenschaften sind besonders wichtig? Hierbei ist es hilfreich, sich eine Liste mit den wichtigsten Kriterien anzufertigen, um den Überblick zu behalten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Qualität des Produktes. Hierbei sollte man auf eine hohe Verarbeitungsqualität und robuste Materialien achten. Auch Kundenbewertungen und Testergebnisse können bei der Beurteilung der Qualität eine große Hilfe sein.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Preis. Hierbei gilt: Der günstigste Preis ist nicht immer die beste Wahl. Oft kann es sich lohnen, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, um ein hochwertigeres Produkt zu erhalten. Es lohnt sich zudem, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Neben Qualität und Preis spielt auch die Marke eine wichtige Rolle. Hierbei sollte man sich über bekannte Marken informieren und herausfinden, welche Hersteller für Qualität und Langlebigkeit stehen.
Auch der Kundenservice und die Garantiebedingungen sollten berücksichtigt werden. Im Falle von Problemen oder Defekten ist ein guter Kundenservice besonders wichtig und eine lange Garantie kann zusätzliche Sicherheit bieten.
Zusammenfassend gilt: Vor dem Kauf sollte man sich über die eigenen Bedürfnisse, die Qualität des Produktes, den Preis, die Marke, den Kundenservice und die Garantiebedingungen informieren. Nur so kann man sicherstellen, dass man am Ende das bestmögliche Produkt auswählt.
Wlan Oder Bluetooth Lautsprecher – Was Passt Zu Mir?
Wenn es um die Entscheidung zwischen WLAN und Bluetooth Lautsprechern geht, kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.
Wenn Sie nach einer kabellosen Option suchen, eignet sich Bluetooth am besten für Sie. Es ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet aus drahtlos zu streamen. Es gibt jedoch eine begrenzte Reichweite, was bedeutet, dass Sie in der Nähe des Lautsprechers bleiben müssen, um die Musik genießen zu können.
Auf der anderen Seite ist WLAN-Lautsprecher eine großartige Wahl, wenn Sie einen größeren Raum abdecken möchten. Sie sind vielseitiger und bieten eine größere Reichweite. Mit WLAN können Sie auch auf verschiedene Musik-Streaming-Dienste zugreifen und mehrere Lautsprecher miteinander verbinden, um ein beeindruckendes Hörerlebnis zu schaffen. Sie benötigen jedoch ein Wi-Fi-Netzwerk, um diese Lautsprecher zu verwenden und sie sind im Vergleich zu Bluetooth-Lautsprechern in der Regel teurer.
Das Wichtigste bei der Wahl zwischen WLAN und Bluetooth Lautsprechern ist jedoch, welches System zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie einen tragbaren Lautsprecher benötigen, um Ihre Musik im Freien zu genießen, ist ein Bluetooth-Lautsprecher möglicherweise die beste Wahl. Wenn Sie jedoch Musik in einem größeren Raum hören möchten oder mehrere Lautsprecher zusammen schalten möchten, um eine beeindruckende Klanglandschaft zu schaffen, dann sollten Sie über den Kauf eines WLAN-Lautsprechers nachdenken.
Letztendlich geht es bei der Wahl des richtigen Lautsprechers darum, Ihre Anforderungen und Vorlieben zu berücksichtigen. Unabhängig davon, ob Sie sich für WLAN oder Bluetooth entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie auf die Qualität achten und den besten Klang für Ihr Geld erhalten, damit Sie Ihre Musik in vollen Zügen genießen können.
Brauche Ich Ein Wlan Für Einen Bluetooth Lautsprecher?
Ja, Sie benötigen WLAN für einen Bluetooth-Lautsprecher, es sei denn, Sie besitzen ein Modell mit integrierter kabelloser Bluetooth-Funktion. WLAN wird benötigt, um eine Verbindung zwischen Ihrem Lautsprecher und anderen Geräten wie Ihrem Smartphone oder Tablet herzustellen. Wenn Sie Musik von Ihrem Smartphone auf Ihren Lautsprecher streamen möchten, müssen Sie Ihre beiden Geräte mithilfe von WLAN oder Bluetooth koppeln. Sobald Sie die Geräte gekoppelt haben, können Sie Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet drahtlos auf den Lautsprecher streamen.
Es ist wichtig zu beachten, dass WLAN und Bluetooth unterschiedliche Technologien sind und dass WLAN eine stabilere Verbindung und eine größere Reichweite bietet als Bluetooth. Wenn Sie Ihren Lautsprecher über WLAN mit Ihrem Gerät verbinden, können Sie auch auf Musikdienste wie Spotify oder Apple Music zugreifen und die Musik direkt auf Ihren Lautsprecher streamen. Also, ja, es ist wichtig, dass Sie eine WLAN-Verbindung haben, um das volle Potenzial Ihres Bluetooth-Lautsprechers auszuschöpfen.
Wie Verbinde Ich Meinen Bluetooth Lautsprecher Mit Meinem Wlan?
Um Deinen Bluetooth Lautsprecher mit Deinem WLAN zu verbinden, gibt es verschiedene Methoden, die Du einfach ausprobieren kannst. Eine Möglichkeit ist, Deinen Lautsprecher über den Computer oder das Smartphone per Bluetooth zu verbinden. Dazu musst Du zunächst Deinen Lautsprecher in den Pairing-Modus versetzen und anschließend auf Deinem Gerät nach verfügbaren Bluetooth-Geräten suchen. Wenn Dein Lautsprecher gefunden wurde, klicke einfach auf „Verbinden“ und gib, falls notwendig, das Passwort Deines Lautsprechers ein.
Eine weitere Möglichkeit ist, Deinen Lautsprecher direkt über das WLAN zu verbinden. Hierfür benötigst Du einen WLAN-Adapter, der an Deinem Lautsprecher angeschlossen werden kann. Öffne anschließend die Einstellungen Deines Lautsprechers und wähle das WLAN aus, mit dem Du Dich verbinden möchtest. Gebe hierfür das Passwort des WLANs ein.
Solltest Du Probleme bei der Verbindung haben, prüfe zunächst, ob Dein Lautsprecher und Dein Gerät auf dem neuesten Stand der Firmware sind. Ebenfalls solltest Du sicherstellen, dass Dein WLAN-Signal stark genug ist und sich in der Nähe des Lautsprechers befindet. Sollte dies nicht ausreichend sein, kannst Du auch einen WLAN-Repeater nutzen.
Abschließend noch ein Tipp: Wenn Du Deinen Lautsprecher über das WLAN verbunden hast, achte darauf, dass die WLAN-Verbindung stabil bleibt. Ansonsten kann es zu Aussetzern oder Verbindungsabbrüchen kommen.
Welche Vorteile Hat Ein Wlan Bluetooth Lautsprecher?
Ein WLAN Bluetooth Lautsprecher bietet viele Vorteile. Zunächst einmal kann man ihn problemlos in jedes WLAN-Netzwerk integrieren. Dies ermöglicht es, Musik von jedem Gerät, das mit demselben Netzwerk verbunden ist, abzuspielen. Darüber hinaus ist es nicht notwendig, Kabel zu verlegen oder herumzutragen. Ein weiterer Vorteil ist die Bluetooth-Funktionalität. Mithilfe von Bluetooth kann man auch Geräte ohne WLAN-Verbindung mit dem Lautsprecher verbinden, indem man sie direkt mit dem Lautsprecher „paired“.
Dies ist besonders praktisch, wenn man beispielsweise Musik von seinem Smartphone oder Tablet abspielen möchte. WLAN Bluetooth Lautsprecher sind außerdem oft tragbar und können somit an verschiedene Orte mitgenommen werden. Ein Nachteil ist hierbei jedoch, dass sie meist mit einer Stromquelle verbunden sein müssen und somit nicht vollkommen kabellos sind. Insgesamt bieten WLAN Bluetooth Lautsprecher eine praktische Möglichkeit, Musik auf verschiedensten Geräten kabellos abzuspielen und sorgen somit für mehr Flexibilität im Alltag.